2 technische daten, 1 gerätedaten, 3 gerätebeschreibung – REMKO OA 3 Benutzerhandbuch
Seite 7: 1 beschreibung, Technische daten 2.1 gerätedaten, Gerätebeschreibung 3.1 beschreibung, 2technische daten, 3gerätebeschreibung

2
Technische Daten
2.1 Gerätedaten
Baureihe
OA 3
Betriebsweise
Ölabscheider mit integrierter Kondensat-
wanne für MVV 2000 DC
Kondensatanschluss
mm
20
Ölmenge max.
l
3,0
Abmessungen Höhe/Breite/Tiefe
mm
35 / 1250 / 590
Gewicht
kg
10,5
EDV-Nr.:
260128
Maß- und Konstruktionsänderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, bleiben uns vorbehalten.
3
Gerätebeschreibung
3.1 Beschreibung
Der Ölabscheider mit integrierter Kondensat-Auf-
fangwanne sammelt das im Heizbetrieb am
Außenteil anfallende Kondensat und ermöglicht
eine kontrollierte Ableitung. Darüber hinaus
werden in Folge einer Undichtigkeit entstehende
Ölaustritte vor der Ableitung gehindert. Die Ablei-
tung des Kondensats kann sowohl über einen vor-
handenen Entwässerungskanal als auch über ein
bauseitig eingebrachtes Versickerungsrohr
erfolgen, insofern das vorhandene Erdreich versi-
ckerungsfähig ist. Die Kondensat-Auffangwanne
besteht aus einer Edelstahlwanne mit integriertem
Ölabscheider, den Schenkeln sowie diversem
Befestigungsmaterial.
Regionale Vorschriften oder Gesetze des Umwelt-
schutzes, z.B. Wasserhaushaltgesetzes (WHG),
können zur Vorbeugung von unkontrollierten Ablei-
tungen im Falle einer Undichtigkeit geeignete Vor-
kehrungen erfordern, um austretendes Kältema-
schinenöl oder Medium mit Gefahrenpotential
einer sicheren Entsorgung zuzuführen. Die Kon-
densatwanne mit integriertem Ölabscheider für
Flüssigkeiten der Wassergefährdungsklasse 1 bis
3 verhindert, dass in die Ölwanne gelaufenes Öl
bei Regen ausgespült wird. Das Öl wird fast zu
100% zurückgehalten und am Auslaufen gehin-
dert. Auf dem Ölabscheider montierte Geräte ver-
ursachen bei Undichtigkeiten nur minimalste Ver-
unreinigungen der Ablaufleitung.
7