REMKO RR-22.0 Benutzerhandbuch
Seite 9

9
Ventiltypen
Der Regler ist nur für die Steuerung von
NC-ON/OFF-Ventilen konzipiert:
- ein NC-Ventil gibt er den Medium-
volumenstrom in den Wärmetauscher
frei, wenn Spannung anliegt
Sollwert
Hysterese
Istwert
Ventilspannung
Ventilöffnung
0
0
1
1
Funktionsweise ON-OFF-Ventil
Vorlauftemperatursensor SM, alternatv
Bimetallthermostat BC (Klemme 11-12)
Der Regler ist für die Verwendung eines
als Zubehör erhältlichen Vorlauftempe-
ratursensors SM oder eines Bimetallther-
mostaten BC ausgestattet.
Bei der Positionierung des Vorlauftem-
peratursensor SM an der Vorlaufleitung
zum Innengerät kann der Regler selbst-
tätig in den Betriebsmodus entsprechend
der gemessenen Mediumtemperatur
wechseln (automatische Umschaltung).
Hierbei wird der Heizbetrieb bei einer
gemessenen Temperatur von >30°C und
der Kühlbetrieb bei einer gemessenen
Temperatur von <17°C aktiviert.
Alternativ kann am gleichen Eingang
auch bei der Positionierung am Wärme-
tauscher ein bauseitiger Bimetallther-
mostat BC verwendet werden, der im
Heizbetrieb den Ventilatorbetrieb bei
Erreichen einer Mindesttempertaur frei
gibt (siehe Kapitel “Mindesttemperatur
Medium”).
Die maximale Leitungslänge von 25m
darf nicht überschritten werden.
Externer Raumtemperatursensor SA
(Klemme 13-14)
Der Regler besitzt einen internen Tem-
peratursensor (J4=A). Soll der Regler
nicht in dem zu temperierenden Raum
positoniert werden, kann ein als Zubehör
erhältlicher Raumtemperatursensor die
Temperatur ermitteln (J4=B).
Die maximale Leitungslänge von 25m
darf nicht überschritten werden.
Temperaturerfassung
Der Regler erfasst die Temperatur durch
den internen NTC-Sensor im Regler
oder an einem als Zubehör erhältlichen,
externen Raumsensor SA.
Wird der Vorlauftemperatursensor
SM oder alternativ ein Bimetallther-
mostat BC nicht verwendet, muss
eine Brücke zwischen Klemme 11-12
vorgesehen werden!
HINWEIS
Mindesttemperatur Medium Heizen
Bei der Verwendung eines Bimetallther-
mostaten BC wird der Ventilator nur bei
geschlossenem Bimetallkontakt (Kontakt
11-12) freigegeben. Die Verwendung
eines Vorlauftemperatursensors ist dann
nicht möglich.
Bei Verwendung eines Freigabe-
kontaktes CF und Bimetallthermo-
stat BC ist auf bestimmte Sicher-
heitseinschränkungen zu achten.
Beachten Sie hierzu das entspre-
chendes Kapitel.
ACHTUNG