Remko, Flanscheinbauheizung, Störungsbeseitigung und kundendienst – REMKO EWS 300 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
REMKO
FLANSCHEINBAUHEIZUNG
REMKO
FLANSCHEINBAUHEIZUNG
Hierbei bedeuten :
grün = Anlage ist in Ordnung
rot blinkend = Funktionsstörung (fordern
Sie in diesem Fall den Kundendienst an).
Vorraussetzung für eine einwandfreie
Funktion ist, dass der Behälter mit Was-
ser gefüllt ist.
Der Schutzstromableitwiderstand darf
bei Wartungsarbeiten nicht beschädigt
oder entfernt werden.
Die Geräte und Komponenten werden mit modernsten Fertigungsmethoden herge-
stellt und mehrfach auf fehlerfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch Funktionsstö-
rungen auftreten, so überprüfen Sie bitte die Funktion nach untenstehender Liste.
Wenn alle Funktionskontrollen durchgeführt wurden und das Gerät immer noch nicht
einwandfrei arbeitet, benachrichtigen Sie bitte Ihren Fachhändler!
Störungsbeseitigung und Kundendienst
Störung
mögliche Ursache
Überprüfung
Abhilfe
Speicherwasser wird
nicht aufgeheizt
Leitungsschutz-
schalter (Sicherung-
sautomat) spricht
nicht an
Ist Schalter im Ver-
teiler eingeschaltet?
Wiedereinschalten
Schmelzsicherung
spricht nicht an
Ist die Schmelzsiche-
rung beschädigt?
Neue Schmelz-
sicherung einsetzen
Temperaturregler
verstellt
Ist der Temperatur
regler richtig ein-
gestellt?
Temperaturregler
auf gewünschte
Betriebstemperatur
einstellen
Die eingebaute Schutzanode muss im
Abstand von maximal 2 Betriebsjahren
(spätestens jedoch wenn das Material zu
3/4 abgebaut ist) durch den Fachmann
überprüft und diese Überprüfung doku-
mentiert werden.
Werden Servicearbeiten getätigt so
sollte der Reinigungs- und Serviceflansch
geöffnet und der Speicher nach eventu-
ellen Einschwemmungen und Verunreini-
gungen geprüft und gereinigt werden.
Die Funktion der Fremdstromanode
muss regelmäßig über die Kontrollleuch-
te überwacht werden.