SONOSAX SX-PR Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

Schwellwert für den Einsatz der Limiter

Auf der linken Seite des geöffneten Summenmoduls befinden sich auch die Trimmer, mit denen

der Schwellwert für den Einsatz der Limiter justieren läßt. Die Werkseinstellung ist + 6dBu

(entsprechend 0dB auf der Pegelanzeige).

Empfindlichkeit des Tonbandeingangs

Die Empfindlichkeit des Tonbandeingangs kann mit Trimmern eingestellt werden, die von der

rechten Seite des Summenmoduls zugänglich sind (Abbau der Eingangsmodule notwendig). Die

Werksein-stellung ist + 6dBu.

Symmetrie der Hauptausgänge

Die Trimmer T3 (linker Kanal) und T4 (rechter Kanal) ermöglichen eine genaue Einstellung der

Ausgangssymmetrie. Allerdings sind sie etwas schwer zugänglich. Zunächst müssen die

Eingangsmodule abgebaut werden. Eine Möglichkeit des Abgleichs ist, mit eingeschaltetem

internem Oszillator die Signale an Pin 2 und Pin 3 (gegen Masse) mit einem

Zweistrahloszillographen zu beobachten. Wenn dessen Eingänge auf Summierung gestellt sind,

kann ein Nullabgleich vorgenommen werden.

CHARGING JUMPER (Kontaktbrücke für Akku-Aufladung)

Eventuell eingesetzte Ni-Cd-Akkus werden bei externer Stromversorgung aufgeladen, sofern der

im Gerät befindliche Schiebeschalter auf "ON" steht (bzw. bei älteren Geräten die Kontaktbrücke

"CHARGING JUMPER" auf die beiden Pfosten gestecht ist). Dies gilt auch dann, wenn das Gerät

ausgeschaltet ist.

 

Achtung:

Normale Batterien dürfen nicht aufgeladen werden. Sie können sonst

auslaufen oder gar explodieren. Deshalb müssen sie bei externer

Stromversorgung unverzüglich aus dem Gerät genommen werden oder der

interne Schiebeschalter darf nicht mehr in der Stellung "On" stehen.

 

Der Schiebeschalter (bzw. die Kontaktbrücke) befindet sich auf der Platine des DC/DC-Wandlers

und wird zugänglich nach dem Lösen der 4 Kreuzschlitzschrauben auf der Unterseite des

Summenmoduls und dem vorsichtigen nach-oben-Abziehen des Batteriefaches zusammen mit

dem DC/DC-Wandler. Ab Werk ist der Schiebeschalter in der Stellung "OFF" (bzw. die

Kontaktbrücke so gesteckt, daß Pfosten 1 und 2 nicht verbunden sind). Soll die Verbindung zur

Aufladung von Akkus hergestellt werden, muß der Schiebeschalter in die Stellung "ON" gebracht

werden (bzw. die Kontaktbrücke auf die zwei Pfosten gesteckt werden).

 

Last update 23 July 1999/LG

Back to SX-PR Page

Advertising