3 wechselrichter spannungsfrei schalten, Wechselrichter spannungsfrei schalten – SMA SB 3600SE-10 Service Manual Benutzerhandbuch
Seite 8

Verbrennungsgefahr durch heiße Gehäuseteile
Gehäuseteile können während des Betriebs heiß werden.
• Während des Betriebs nur den Gehäusedeckel des Wechselrichters berühren.
Beschädigung des Wechselrichters durch elektrostatische Entladung
Durch das Berühren von elektronischen Bauteilen können Sie den Wechselrichter über
elektrostatische Entladung beschädigen oder zerstören.
• Erden Sie sich, bevor Sie ein Bauteil berühren.
Beschädigung des Displays oder des Typenschilds durch Verwendung von
Reinigungsmitteln
• Wenn der Wechselrichter verschmutzt ist, reinigen Sie das Gehäuse, die Kühlrippen, den
Gehäusedeckel, das Typenschild, das Display und die LEDs ausschließlich mit klarem
Wasser und einem Tuch.
2.3 Wechselrichter spannungsfrei schalten
1. Den Leitungsschutzschalter ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
2. Wenn das Multifunktionsrelais verwendet wird, ggf. Versorgungsspannung des Verbrauchers
abschalten.
3. Den DC-Lasttrennschalter in Richtung OFF drehen, bis er in Position O einrastet.
4. Warten bis alle LEDs und das Display erloschen sind.
5.
Lebensgefahr durch hohe Spannungen
Die Kondensatoren im Wechselrichter benötigen 5 Minuten, um sich zu entladen.
• 5 Minuten vor Öffnen des Gehäusedeckels warten.
6.
Verletzungsgefahr durch Herunterfallen des Gehäusedeckels
Der Gehäusedeckel kann durch Herausdrehen der letzten Schraube herunterfallen.
• Alle Schrauben des Gehäusedeckels mit einem Innensechskant-Schlüssel (SW 5)
herausdrehen. Beim Herausdrehen der letzten Schraube den Gehäusedeckel zusätzlich
mit einer Hand fixieren. Danach den Gehäusedeckel nach vorne abnehmen und
sicherstellen, dass die Sperrkantscheiben nicht verloren gehen.
2 Sicherheit
SMA Solar Technology AG
Serviceanleitung
SB36-50SE-SG-de-10
8