3 fernupdate mit sunny home manager durchführen – SMA SI 3.0-11 Benutzerhandbuch
Seite 36

6 Datenspeicherung und Firmware-Update
SMA Solar Technology AG
36
SI30M-44M-60H-80H-BE-de-30
Betriebsanleitung
6.7.3 Fernupdate mit Sunny Home Manager durchführen
Der Sunny Home Manager kann über das Sunny Portal automatisch die aktuelle Firmware bereitstellen. Dazu überträgt
der Sunny Home Manager die aktuelle Firmware zunächst auf das SMA Speedwire Datenmodul Sunny Island.
Anschließend überträgt das SMA Speedwire Datenmodul Sunny Island die aktuelle Firmware automatisch auf die
SD-Karte im Sunny Remote Control. Diese Übertragung nimmt einen längeren Zeitraum in Anspruch.
Voraussetzungen:
☐ Der Sunny Island muss im Sunny Portal registriert sein.
☐ Das SMA Speedwire Datenmodul Sunny Island vom Typ SWDMSI-NR10 muss im System eingebaut sein.
☐ Der Sunny Home Manager muss im System eingebunden sein.
☐ Das Sunny Remote Control muss am Master angeschlossen sein.
Vorgehen:
1. Sicherstellen, dass im Sunny Remote Control eine beschreibbare SD-Karte steckt und immer gesteckt bleibt.
2. Am Sunny Remote Control in den Installateurmodus wechseln (siehe Kapitel 5.4.1, Seite 28).
3. Den Parameter 250.32 UpdMode auf Auto einstellen.
4. Den Parameter 250.33 UpdAutoTime auf den gewünschten Zeitpunkt für das Firmware-Update stellen.
5. Im Sunny Home Manager das automatische Software-Update aktivieren (siehe Bedienungsanleitung des
Sunny Home Managers).
☑ Wenn die Übertragung auf die SD-Karte abgeschlossen ist, aktualisiert sich der Sunny Island zum eingestellten
Zeitpunkt automatisch. Dabei wechselt der Sunny Island in den Standby und aktualisiert die Firmware.
Automatischer Start des Wechselrichters Sunny Island
Wenn der Sunny Island vor dem Firmware-Update in Betrieb war, startet der Sunny Island nach dem
Firmware-Update automatisch.