14 anhang, 1 hinweise zur sd-karte, 2 aufbau der datei config.xml – SMA WEBBOX-BT-20 Installation Benutzerhandbuch
Seite 52: Anhang, Hinweise zur sd-karte, Aufbau der datei config.xml

Anhang
SMA Solar Technology AG
52
SWebBox20-IA-de-12
Installationsanleitung
14 Anhang
14.1 Hinweise zur SD-Karte
Um eine einwandfreie Funktion der SD-Karte sicherzustellen, verwenden Sie die bei
SMA Solar Technology AG bestellbaren SD-Karten. Die Kompatibilität zu allen am Markt
erhältlichen SD-Karten kann nicht gewährleistet werden. Die Sunny WebBox unterstützt keine
SD-Karten mit einer Speicherkapazität über 2 GB und keine SDHC-Karten.
Verwenden Sie nur SD-Karten, die mit dem Dateisystem FAT16 formatiert sind. Formatieren Sie bei
Bedarf die SD-Karte mit Hilfe des Computers neu.
Die Sunny WebBox konvertiert die SD-Karte in das Dateisystem TFAT, um die Datensicherheit zu
erhöhen. Wenn Sie die SD-Karte löschen wollen, müssen Sie die SD-Karte am Computer mit dem
Dateisystem FAT16 formatieren.
14.2 Aufbau der Datei config.xml
Die Konfigurationsdatei „config.xml“ enthält Informationen zu den Netzwerkeinstellungen, der
Firmware-Version und zu weiteren Einstellungen der Sunny WebBox.
Beispiel:
<?xml version='1.0' encoding='utf-8'?>
<WebBox>
<Settings>
<add key='Version' value='1.0.40.B' />
<add key='Plant-ID' value='' />
<add key='User-ID' value='[email protected]' />
<add key='DHCP' value='False' />
<add key='IP-Address' value='192.168.0.168' />
<add key='SubNetMask' value='255.255.255.0' />
<add key='Gateway' value='192.168.0.1' />
<add key='DNS-Server' value='192.168.0.1' />
<add key='NAT-Port' value='80' />
<add key='Webserver-Port' value='80' />
<add key='Webservice-Port' value='80' />
</Settings>
</WebBox>