2 sicherheitshinweise, Sicherheitshinweise – SMA VOLTAGE STABILIZER Benutzerhandbuch
Seite 8

2 Sicherheit
SMA Solar Technology AG
8
Ukonstanter-IDE103610
Installationsanleitung
2.2 Sicherheitshinweise
Handlungsanweisungen befolgen
Es liegen hohe Spannungen im Spannungskonstanter an. Das Nichtbeachten dieser Anleitung, der
Handlungsanweisungen und der Sicherheitshinweise kann zu schweren Verletzungen durch
Stromschlag führen. Arbeiten nur wie in dieser Anleitung beschrieben durchführen. Alle
Sicherheitshinweise beachten.
Spannungsfreiheit herstellen
Arbeiten am Wechselrichter sind nur im spannungsfrei geschalteten Zustand unter Beachtung der am
Aufstellort gültigen Richtlinien zulässig.
• Freischalten:
– Netzspannung
• Gegen Wiedereinschalten sichern.
• Spannungsfreiheit feststellen.
• Erden und kurzschließen.
• Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken.
Spannungskonstanter ohne Störung betreiben
Sofern ein Erdungsfehler vorliegt, können vermeintlich geerdete Anlagenteile unter Spannung stehen.
Vor dem Berühren Spannungsfreiheit feststellen.
Der Betrieb eines beschädigten Spannungskonstanters kann zu schweren Verletzungen durch
Stromschlag führen. Den Spannungskonstanter nur im technisch einwandfreien und betriebssicheren
Zustand betreiben. Den Spannungskonstanter nur ohne sichtbare Beschädigungen betreiben und
regelmäßig auf sichtbare Beschädigungen kontrollieren. Sicherstellen, dass alle externen
Sicherheitseinrichtungen jederzeit frei zugänglich sind und mindestens jährlich auf fehlerfreie Funktion
geprüft werden.
PE-Anschluss
Auch bei Austausch des Spannungskonstanters die Erdungsbrücke anschließen.
Hinweisschilder
Hinweisschilder müssen immer gut lesbar sein und bei Beschädigungen ersetzt werden.
Aufbewahrung der Dokumentation
Diese Dokumentation in unmittelbarer Nähe des Spannungskonstanters aufbewahren. Sie muss
dem Bedienungs- und Wartungspersonal jederzeit zugänglich sein.