Casio AP-650M Benutzerhandbuch
Seite 25

Abspielen von vorinstallierten Songs
G-23
Sie können Songdaten von einem handelsüblichen
USB-Flash-Drive oder einem Computer als
Anwendersongs importieren und für die
Begleitautomatik oder zum Üben verwenden.
1.
Laden Sie die wiederzugebenden Songdaten
in einen der Anwendersongs des
Digitalpianos.
•
Näheres zum Laden von Daten finden Sie unter
„Laden von Daten von einem USB-Flash-Drive in den
Speicher des Digitalpianos“ (Seite G-48) und
„Anschließen an einen Computer“ (Seite G-52).
•
Sie können Daten auch direkt aus einem USB-Flash-
Drive abspielen, ohne sie zuvor in den Speicher des
Digitalpianos importieren zu müssen. Näheres siehe
„Wiedergabe eines Songs auf einem USB-Flash-
Drive“ (Seite G-50).
2.
Drücken Sie Taste
do
, um Gruppe D zu
wählen.
3.
Drücken Sie die
bn
(MUSIC LIBRARY)-
Taste, damit deren Lampe leuchtet.
•
Mit jedem Drücken der Taste wechselt das Leuchten
zwischen der oberen und der unteren Lampe.
4.
Wählen Sie mit den Tasten
ct
(w, q) den
gewünschten Anwendersong.
Beispiel:
Bei Wahl von Song 003
5.
Drücken Sie die Taste
bs
(PLAY/STOP).
Damit startet die Wiedergabe des Songs.
•
Drücken Sie für schnellen Vorlauf die Taste
bq
(FF)
und für schnellen Rücklauf die Taste
bp
(REW)
.
Kurzes Drücken bewegt den Song um einen Takt
weiter und Gedrückthalten der betreffenden Taste
bewirkt Schnelldurchlauf.
•
Drücken von Taste
br
(PAUSE)
schaltet die
Wiedergabe auf Pause. Drücken Sie die Taste erneut,
um die Songwiedergabe fortzusetzen.
6.
Drücken Sie erneut die Taste
bs
(PLAY/
STOP).
Dies stoppt die Songwiedergabe.
•
Die Songwiedergabe stoppt automatisch, wenn das
Ende des Songs erreicht ist. Um das Digitalpiano auf
fortlaufend wiederholte Songwiedergabe zu schalten,
aktivieren Sie bitte „Songwiederholung“ (Seite G-43).
Ändern des Songtempos
Sie können das Songtempo in der gleichen Weise
ändern wie beim Einstellen des Metronomtempos.
Näheres finden Sie unter „Ändern der
Tempoeinstellung“ (Seite G-11).
Mitspielen auf der Tastatur in der
Klangfarbe des Songs
1.
Halten Sie mindestens zwei Sekunden lang
die Taste
bn
(MUSIC LIBRARY) gedrückt.
Dies weist dem Part der rechten Hand auf der Tastatur
die Klangfarbe des aktuellen Songs zu.
HINWEIS
•
Nach dem Vorgehen unter „Üben des Parts einer
Hand (Part aus)“ (Seite G-24) können Sie den Part
der linken Hand ausschalten und diesen dann in der
Klangfarbe des linkshändigen Parts selbst auf der
Tastatur spielen.
Wiedergeben von aus einer
externen Quelle geladenen
Songs
dl
dm
dn
do
Leuchtet
Leuchtet
Anwendersong-Nummer
Songname
bo
bp
bq
br
bs
Schneller Vorlauf
Rücklauf
Pause
Leuchtet beim ersten Schlag eines Takts auf
Leuchtet bei den weiteren Schlägen eines Takts auf
AP650_g.book 23 ページ 2012年7月17日 火曜日 午後5時30分