Merkmale und wichtigste funktionen des projektors, Allgemeine anleitung – Casio XJ-S33 Grundlegende Bedienungsschritte Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

G-10

Merkmale und wichtigste Funktionen des Projektors

z Kompakte Abmessungen und niedriges Profil: B5-formatige Bauweise mit nur 32 mm Höhe

(an dünnster Stelle) – kompakt genug, um praktisch überall installiert und verwendet werden
zu können.

z Projektionsbereich beginnt schon bei 0,84 Metern: Das 2-fache Zoom mit Breitwinkel

ermöglicht die Projektion selbst bei sehr kurzem Abstand zwischen Projektor und Bildwand.
Der Mindestabstand, um zum Beispiel auf eine 150-cm-Bildwand zu projizieren, beträgt nur 1,7
Meter.

z Breite Auswahl an möglichen Eingangsquellen: Mögliche Eingangsquellen sind RGB-Signale

von einem Computer, FBAS-Signale sowie Komponenten-Videosignale (Y-Cb/P-Cr/Pr).

z Unterstützung für Beibehaltung des Seitenverhältnisses: Wenn die Eingangsquelle ein

Computer-RGB-Signal ist, kann das Bild unter Beibehaltung des Seitenverhältnisses der
Eingangsquelle projiziert werden.

z Direkt-Einschaltung: Der Projektor kann so eingestellt werden, dass er sich beim Einstecken

des Netzkabels automatisch einschaltet und mit dem Projektionsbetrieb beginnt. Dies verkürzt
die Wartezeit bis zum Beginn einer Präsentation, da keine Einstellungsschritte erforderlich sind.

z Zeiger: Die Fernbedienung stellt eine Auswahl von Zeigern zur Verfügung, die während einer

Präsentation sehr nützlich sind, um auf Punkte innerhalb des projizierten Bildes hinzuweisen.

z Ausbaufähigkeit mit externen USB-Geräten (Nur Modelle mit USB-Port): Der USB-Port am

Modell XJ-S38/XJ-S48/XJ-S58/XJ-S68 erlaubt den Anschluss von Geräten wie USB-Speicher,
Drahtlos-Adapter (YW-2) oder Dokumentenkamera (YC-400/YC-430 Multi-PJ-Kamerasystem).
Dies ermöglicht das Projizieren von Bildmaterial direkt von einem USB-Speicher, die
Verwendung eines drahtlosen Controllers zum Projizieren von Computer-Bildern oder das
Projizieren von Dokumenten, die mit der Dokumentenkamera erfasst werden.

Allgemeine Anleitung

[Front-/Ober-/linke Seite]

[Tasten-und Kontrollleuchtenfeld]

Allgemeine Anleitung

Einlassdüsen

Freigabetaste für

Höheneinstellfuß

Fernbedienungs-
Signalempfänger

Auslassdüsen

Tasten- und Kontrollleuchtenfeld

Objektiv-Abdeckung

Projektionsobjektiv

Lautsprecher

Strom/Bereitschafts-

Kontrollleuchte

[POWER/STANDBY]

[

] (Strom)-Taste

Automatiktaste [AUTO]

Eingabetaste [Enter]

*

Menutaste [MENU]

Escape-Taste [ESC]

Cursortasten

[ZOOM]-Taste

Lampenkontrollleuchte [LAMP]

Temperaturkontrollleuchte [TEMP]

Scharfeinstelltaste [FOCUS]

Eingangswahltaste [INPUT]

Advertising