Vorsicht warnung, Sicherheitsmaßregeln, Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der batterien – Casio XJ-S33 Grundlegende Bedienungsschritte Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Sicherheitsmaßregeln

G-4

Auslassdüsen

Die Auslassdüsen werden während des Betriebs
des Projektors sehr heiß. Berühren Sie diese
daher nicht. Anderenfalls besteht
Verbrennungsgefahr. Der Bereich in der Nähe der
Auslassdüsen erhitzt sich während des Betriebs
sehr stark. Stellen Sie niemals aus Plastik
gefertigte Gegenstände oder andere
wärmeempfindliche Materialien neben oder unter
den Projektor. Bei Nichtbeachtung besteht die
Gefahr, dass sich der Gegenstand verformt oder
verfärbt.

Objektivdeckel

Öffnen Sie unbedingt den Objektivdeckel, bevor
Sie den Projektor einschalten. Schließen Sie
niemals den Objektivdeckel, während sich der
Projektor in Betrieb befindet.

Aufstellungsort

Stellen Sie den Projektor niemals an den
folgenden Orten auf. Anderenfalls besteht Feuer-
und Stromschlaggefahr.
• In der Nähe eines Bereichs mit starken

Vibrationen

• In staubigen oder feuchten Bereichen
• In einer Küche oder in anderen Bereichen mit

ölhaltiger Luft

• In der Nähe einer Heizung, auf einem beheizten

Teppich oder in direktem Sonnenlicht

• In einem Bereich mit extremen Temperaturen

(die zulässige Betriebstemperatur liegt im
Bereich von 5°C bis 35°C)

Schwere Gegenstände

Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf
dem Projektor ab, und klettern Sie niemals auf
den Projektor. Anderenfalls besteht Feuer- und
Stromschlaggefahr.

Wasser

Stellen Sie den Projektor niemals in einem
Badezimmer oder an einem anderen Ort auf, an
dem die Gefahr von Wasserspritzern besteht.

Instabiler Aufstellungsort

Stellen Sie den Projektor niemals auf
einer instabilen Unterlage oder auf einem
hohen Regal auf. Anderenfalls kann der
Projektor herunterfallen, wodurch es zu
Beschädigungen oder Verletzungen
kommen kann.

Verwendung des Projektors auf

einem Wagen mit Fußrollen

Falls Sie den Projektor auf einem Wagen mit
Fußrollen verwenden, verriegeln Sie unbedingt die
Fußrollen, wenn der Wagen nicht bewegt wird.

Gewitter

Berühren Sie während eines Gewitters nicht den
Stecker des Netzkabels des Projektors.

Fernbedienung

Versuchen Sie niemals ein Zerlegen oder
Modifizieren der Fernbedienung.
Anderenfalls besteht Stromschlag-,
Verbrennungs- oder Verletzungsgefahr.
Überlassen Sie alle internen Inspektionen,
Einstellungen und Reparaturen Ihrem
Fachhändler oder einem autorisierten
CASIO-Kundendienst.

Achten Sie darauf, dass die
Fernbedienung niemals nass wird. Wasser
führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr.

Netzkabel

Die falsche Verwendung des Netzkabels
führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr.
Beachten Sie immer die folgenden
Vorsichtsmaßregeln.

• Ordnen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe

eines Ofens an.

• Wenn Sie das Netzkabel von der Netzdose

abtrennen, ziehen Sie immer am Netzstecker
und niemals an dem Netzkabel.

• Stecken Sie den Netzstecker bis zum Anschlag

in die Netzdose ein.

• Schalten Sie den Projektor nach der

Verwendung aus und ziehen Sie den
Netzstecker von der Netzdose ab, nachdem die
Abkühlungsphase beendet ist.

• Ziehen Sie immer den Netzstecker des

Projektors von der Netzdose ab, wenn Sie den
Projektor für längere Zeit nicht verwenden
werden.

• Ziehen Sie bitte mindestens einmal pro Jahr

den Netzstecker aus der Steckdose und
entfernen Sie mit einem trockenen Lappen oder
Staubsauger den Stiftbereich des Steckers von
Staub.

• Verwenden Sie zum Reinigen des Netzkabels,

insbesondere Netzstecker und Steckverbinder,
auf keinen Fall chemische Reinigungsmittel.

• Bevor Sie den Projektor an einen anderen Ort

transportieren, schalten Sie diesen unbedingt
aus, und ziehen Sie vor dem Transport den
Netzstecker von der Netzdose ab.

Sicherung wichtiger Daten

Fertigen Sie immer schriftliche Kopien
aller im Speicher des Projektors
abgelegten wichtigen Daten an. Die
Speicherdaten können aufgrund von
Stromausfall, Wartung usw. gelöscht
werden.

Sammellinseneffekt

Ordnen Sie niemals ein Aquarium oder ein
ähnliches Objekt, das einen Sammellinseneffekt
erzeugen kann, vor dem Projektor an, während
dessen Lampe eingeschaltet ist. Anderenfalls kann
es zu Feuergefahr kommen.

Objektiv

Berühren Sie niemals das Objektiv mit Ihren
Händen.

Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich
der Batterien

Falsche Verwendung der Batterie kann zu deren
Auslaufen und damit zu Verschmutzung des
umgebenden Bereichs oder zu Explosion führen,
wodurch Feuer- und Verletzungsgefahr verursacht
wird. Beachten Sie immer die folgenden
Vorsichtsmaßregeln.

Vorsicht

Warnung

Advertising