Casio ClassPad fx-CP400 Beispiele Benutzerhandbuch
Seite 21

Kapitel 5: Differenzialgleichungsgrafik-Menü 21
0503
1. Tippen Sie im Differenzialgleichungseditor-Fenster auf [Type] - [2nd (Phase Plane)] oder
B.
2.
Xw-Yw
3. Tippen Sie
O, um den Phasenraum zu zeichnen.
0504
1. Aktivieren Sie das Differenzialgleichungseditor-Fenster, und tippen Sie dann
auf das [IC]-Register.
• Nun wird der Editor für die Anfangsbedingungen geöffnet.
2. Geben Sie im Anfangsbedingungseditor (
xi
,
yi
) = (1, 1) ein.
3. Tippen Sie auf
O.
• Nun wird die Lösungskurve graphisch dargestellt und mit dem Phasenraum
des Systems
x
’ =
x
,
y
’ = −
y
überlagert.
0505
1. Tippen Sie im Differenzialgleichungseditor-Fenster auf [Type] - [Nth (No Field)] oder
9.
2. Geben Sie
y
’’ =
x
−
y
ein, indem Sie die Gleichung in ein System aus zwei
Differenzialgleichungen erster Ordnung umschreiben. Wenn Sie
y
1 =
y
und
y
2 =
y
’ annehmen, sehen Sie, dass
y
1’ =
y
’ =
y
2 und
y
2’ =
y
’’ =
x
−
y
1
gilt.
Ycw
X-Ybw
3. Tippen Sie auf das [IC]-Register, um den Anfangsbedingungseditor
aufzurufen.
4. Geben Sie (
xi
,
y
1
i
,
y
2
i
) = (0, −1, 0), (0, 0, 0), (0, 1, 0) ein.
5. Tippen Sie auf
O.