Casio ClassPad fx-CP400 Beispiele Benutzerhandbuch
Seite 23

Kapitel 5: Differenzialgleichungsgrafik-Menü 23
0508
1. Starten Sie das eActivity-Menü und geben Sie den folgenden Ausdruck und
die folgende Matrix ein.
y
’ = exp(
x
) +
x
2
[0,1]
2. Tippen Sie im eActivity-Menü auf [Insert], [Strip(2)] und [DiffEqGraph].
• Hiermit wird eine Differenzialgleichungsgrafik-Datenzeile eingefügt und ein Differenzialgleichungsgrafik-
Fenster in der unteren Anzeigehälfte aufgerufen.
3. Ziehen Sie den Stift zum Auswählen über die Gleichung „
y
’ = exp(
x
) +
x
2
“ im
eActivity-Menü-Fenster.
4. Ziehen Sie die ausgewählte Differenzialgleichung zum
Differenzialgleichungsgrafik-Fenster.
• Dadurch wird das Richtungsfeld von
y
’ = exp(
x
) +
x
2
gezeichnet, und
die Gleichung wird im Differenzialgleichungseditor ([DiffEq]-Register)
registriert.
5. Ziehen Sie den Stift zum Auswählen über „[0, 1]“ im eActivity-Menü-Fenster.
6. Ziehen Sie die ausgewählte Matrix in das Differenzialgleichungsgrafik-
Fenster.
• Hiermit werden die Lösungskurven von
y
’ = exp(
x
) +
x
2
entsprechend
der in der Matrix definierten Anfangsbedingung gezeichnet und die
Anfangsbedingung im Anfangsbedingungseditor ([IC]-Register) registriert.