Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 33

1-26
Beispiel 2
Geben Sie im Graph-Menü die Funktion
y
=
x
2
−
x
−1
dx
∫
x
4
1
2
1
0
ein und
stellen Sie diese grafisch dar.
Vergewissern Sie sich, dass im Betrachtungsfenster die ursprünglichen
Standardeinstellungen konfiguriert sind.
mGraph K2(CALC) 3( ∫ d
x
)
b
veevx-bvce
v-beaevw
6(DRAW)
• Eingabe des Math-Ein-/Ausgabemodus und Ergebnisanzeige im Equation-
Menü
Sie können den Math-Ein-/Ausgabemodus im Equation -Menü verwenden, um Berechnungen
wie unten dargestellt einzugeben und anzuzeigen.
• Bei linearen Gleichungssystemen (
1(SIMUL)) und Gleichungen höherer Ordnung
(
2(POLY)), werden die Lösungen wenn möglich im natürlichen Anzeigeformat ausgegeben
(Brüche,
', π werden im natürlichen Format angezeigt).
• Bei Lösern (
3(SOLVER)), können Sie die natürliche Eingabe des Math-Ein-/
Ausgabemodus verwenden.
Beispiel
Zu bestimmen ist die Lösung der quadratischen Gleichung
x
2
+ 3
x
+ 5 =
0 im Equation-Menü
mEquation !m(SET UP)
cccc(Complex Mode)
2(a+b
i
)
J
2(POLY) 1(2) bwdwfww