Casio FX-CG10 Benutzerhandbuch
Seite 36

1-29
•
{ PTS }
... {Datenmenü der Medianpunkte einer Med-Med-Regression}
• {
x
1
} / {
y
1
} / {
x
2
} / {
y
2
} / {
x
3
} / {
y
3
} ... Koordinaten der Medianpunkte/Summierungspunkte
•
{ INPUT }
... {Eingabewerte der statistischen Berechnung}
• {
n
} / {
¯ x
} / { s
x
} / {
n
1
} / {
n
2
} / {
¯ x
1
} / {
¯ x
2
} / { s
x
1
} / { s
x
2
} / { s
p
} ... {Stichprobenumfang}/{Mittelwert der
Stichprobe}/{empirische Standardabweichung}/{Stichprobenumfang 1}/
{Stichprobenumfang 2}/{Mittelwert der Stichprobe 1}/{Mittelwert der Stichprobe 2}/
{empirische Standardabweichung 1}/{empirische Standardabweichung 2}/{empirische
Standardabweichung
p
}
•
{ RESULT }
... {Ausgabewerte der statistischen Berechnung}
• { TEST } ... {Testberechnungsergebnisse}
• {
p
} / {
z
} / {
t
} / { Chi } / {
F
} / {
ˆ p
} / {
ˆ p
1
} / {
ˆ p
2
} / {
df
} / { se } / {
r
} / {
r
2
} / { pa } / { Fa } / { Adf } / { SSa } / { MSa } / { pb } / { Fb } /
{ Bdf } / { SSb } / { MSb } / { pab } / { Fab } / { ABdf } / { SSab } / { MSab } / { Edf } / { SSe } / { MSe }
... {
p
-Wert}/{
z
-Ergebnis}/{
t
-Ergebnis}/{
χ
2
-Wert}/{
F
-Wert}/{erwartete
Beispielverweitung}/{erwartete Beispielverweitung von Stichprobe 1}/{erwartete
Beispielverweitung von Stichprobe 2}/{Freiheitsgrade}/{Standardfehler}/
{Korrelationskoeffizient}/{Bestimmtheitsmaß}/{Faktor A
p
-Wert}/{Faktor A
F
-Wert}/
{Faktor A Freiheitsgrade}/{Faktor A Summe der Quadrate}/{Faktor A Mittelwert der
Quadrate}/{Faktor B
p
-Wert}/{Faktor B
F
-Wert}/{Faktor B Freiheitsgrade}/{Faktor B
Summe der Quadrate}/{Faktor B Mittelwert der Quadrate}/{Faktor AB
p
-Wert}/{Faktor
AB
F
-Wert}/{Factor AB Freiheitsgrade}/{Faktor AB Summe der Quadrate}/{Faktor
AB Mittelwert der Quadrate}/{Fehler Freiheitsgrade}/{Fehler Summe der Quadrate}/
{Fehler Mittelwert der Quadrate}
• { INTR } ... {Berechnungsergebnisse des Konfidenzintervalls}
• { Lower } / { Upper } / {
ˆ p
} / {
ˆ p
1
} / {
ˆ p
2
} / {
df
} ... {untere Grenze des Konfidenzintervalls}/{obere
Grenze des Konfidenzintervalls}/{geschätzter Stichprobenanteil}/{geschätzter
Stichprobenanteil 1}/{geschätzter Stichprobenanteil 2}/{Freiheitsgrade}
• { DIST } ... {Verteilungsberechnungsergebnisse}
• {
p
} / { xInv } / { x1Inv } / { x2Inv } / { zLow } / { zUp } / { tLow } / { tUp } ... {Berechnungsergebnis
der Verteilungswahrscheinlichkeit oder Summenverteilung (
p
-Wert)}/{Umkehrversion
Student-
t
,
χ
2
,
F
, binomial, Poisson, geometrisches oder hypergeometrisch
kumulatives Verteilungsberechnungsergebnis}/{Umkehrversion normale kumulative
obere Grenze der Verteilung (rechter Rand) oder untere Grenze (linker Rand)}/
{Umkehrversion normale kumulative obere Grenze der Verteilung (rechter Rand)}/
{normale kumulative untere Grenze der Verteilung (linker Rand)}/{normale
kumulative obere Grenze der Verteilung (rechter Rand)}/{Student-
t
kumulative
untere Grenze der Verteilung (linker Rand)}/{Student-
t
kumulative obere Grenze der
Verteilung (rechter Rand)}
u GRAPH — Aufrufen von Grafikfunktionen
• { Y } / {
r
} ... {Funktion mit kartesischen Koordinaten (Y=
f
(
x
) Typ)}/{Funktionsgleichungen in
Polarkoordinaten}
• { Xt } / { Yt } ... Funktionsgleichungen in Parameterdarstellung {Xt}/{Yt}
• { X } ... {Funktion mit kartesischen Koordinaten (X=
f(y
) Typ)}
• Drücken Sie diese Tasten vor der Eingabe eines Wertes, um den Speicherbereich
auszuwählen.
u DYNA — Aufrufen der Einstelldaten für eine dynamische Grafik
• {
Start } / { End } / { Pitch } ... {Dynamik-Variable/Scharparameter-Startwert}/{Dynamik-Variable/
Scharparameter-Endwert}/{Dynamik-Variable/Scharparameter-Schrittweite}