Casio PX-800 Benutzerhandbuch
Seite 34

G-32
Verwendung einer SD-Speicherkarte
4.
Zeigen Sie mit + und – die Dateinummer der
an den Speicher des Digital-Pianos zu
übertragenden Daten an.
5.
Wenn alle Einstellungen wunschgemäß
erfolgt sind, drücken Sie bitte die TEMPO/
SETTING-Taste, um die Datenübertragung
zu starten.
•
Wenn die Datenübertragung beendet ist, erscheint im
Display die Meldung „CPL“ (für ComPLete bzw.
Beendet). Das Display zeigt die Nummer des
Benutzerbereichs an, in den die Daten übertragen
wurden.
z Zum Abbrechen einer laufenden Datenübertragung
ist die CARD-Taste zu drücken.
z Falls die gewählte Benutzerbereich-Songnummer
bereits Daten enthält, erscheint auf Drücken von
TEMPO/SETTING
in Schritt 5 die Meldung „rEP“
(für rEPlace bzw. Ersetzen) zur Bestätigung, ob die
vorhandenen Daten tatsächlich durch die
übertragenen Daten ersetzt werden sollen. Drücken
Sie die
S
S
S
S
/YES
-Taste, um die Daten zu ersetzen.
Zum Abbrechen des Vorgangs bitte
T
T
T
T
/NO
anstelle
von
S
S
S
S
/YES
drücken.
Songdaten von einer SD-Speicherkarte an
den Recorderbereich übertragen
1.
Drücken Sie die RECORDER-Taste, damit
die PLAY-Lampe leuchtet.
2.
Zeigen Sie mit + und – die Nummer des
Benutzerbereich-Songs (Musikbibliothek-
Songnummer von 1 bis 5) an, an den die
Daten übertragen werden sollen.
3.
Halten Sie die CARD-Taste gedrückt, bis
deren Lampe langsam zu blinken beginnt und
„Ldr“ (für Load recorder area bzw. Lade
Recorderbereich) im Display erscheint.
4.
Zeigen Sie mit + und – die Songnummer der
an den Speicher des Digital-Pianos zu
übertragenden Daten an.
5.
Wenn alle Einstellungen wunschgemäß
erfolgt sind, drücken Sie bitte die TEMPO/
SETTING-Taste, um die Datenübertragung
zu starten.
•
Wenn die Datenübertragung beendet ist, erscheint im
Display die Meldung „CPL“ (für ComPLete bzw.
Beendet). Das Display zeigt die Nummer des
Recorderbereichs an, in den die Daten übertragen
wurden.
z Zum Abbrechen einer laufenden Datenübertragung
ist die CARD-Taste zu drücken.
z Falls die gewählte Recorderbereich-Songnummer
bereits Daten enthält, erscheint auf Drücken von
TEMPO/SETTING
in Schritt 5 die Meldung „rEP“
(für rEPlace bzw. Ersetzen) zur Bestätigung, ob die
vorhandenen Daten tatsächlich durch die
übertragenen Daten ersetzt werden sollen. Drücken
Sie die
S
S
S
S
/YES
-Taste, um die Daten zu ersetzen.
Zum Abbrechen des Vorgangs bitte
T
T
T
T
/NO
anstelle
von
S
S
S
S
/YES
drücken.
Sie können Songdaten, die Sie auf dem Digital-Piano
aufgenommen haben, als Daten im SMF-Format 0 oder
als CASIO CSR-Daten auf einer SD-Speicherkarte
abspeichern.
VORBEREITUNG
•
Setzen Sie eine auf dem Digital-Piano formatierte SD-
Speicherkarte in den SD-Speicherkartenslot des Digital-
Pianos ein. Vergewissern Sie sich, dass der
Schreibschutzschalter der SD-Speicherkarte nicht in der
Schreibschutzstellung steht.
WICHTIG!
• Am Digital-Piano auf keinen Fall irgendeine Bedienung
vornehmen, während Daten auf einer SD-Speicherkarte
gespeichert oder von dieser übertragen werden.
Anderenfalls können die Daten der SD-Speicherkarte
gelöscht oder beschädigt werden, was die Übertragung
unmöglich macht.
Dieses Symbol bezeichnet, dass unter der aktuell angezeigten
Songnummer bereits Daten gespeichert sind.
Auf dem Digital-Piano
aufgenommene Songdaten auf
einer SD-Speicherkarte
speichern
PX800_g.book 32 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分