Formatieren einer sd-speicherkarte – Casio PX-800 Benutzerhandbuch
Seite 35

Verwendung einer SD-Speicherkarte
G-33
1.
Drücken Sie die RECORDER-Taste, damit
die PLAY-Lampe leuchtet.
2.
Stellen Sie mit + und – die Songnummer (1
bis 5) des abzuspeichernden Songs ein.
3.
Halten Sie die CARD-Taste gedrückt, bis
deren Lampe langsam zu blinken beginnt und
„Ldr“ (für Load recorder area bzw. Lade
Recorderbereich) im Display erscheint.
4.
Drücken Sie noch einmal die CARD-Taste.
•
Die Lampe der CARD-Taste beginnt daraufhin
schneller zu blinken und „SvC“ (für Save as CSR file
bzw. Speichere als CSR-Datei) erscheint im Display.
Dies bezeichnet, dass die Songdaten im CASIO-
Format CSR gespeichert werden.
•
Falls der Song im SMF-Format 0 gespeichert werden
soll, drücken Sie bitte erneut die CARD-Taste. Im
Display erscheint daraufhin „SvS“ (für Save as SMF0
file bzw. Speichere als SMF0-Datei).
5.
Wählen Sie mit + und – die Dateinummer, unter
der die Songdaten gespeichert werden sollen.
6.
Wenn alle Einstellungen wunschgemäß
erfolgt sind, drücken Sie bitte die TEMPO/
SETTING-Taste, um das Abspeichern zu
starten.
•
Wenn der Speichervorgang beendet ist, erscheint im
Display die Meldung „CPL“ (für ComPLete bzw.
Beendet).
z Zum Abbrechen eines laufenden Speichervorgangs
ist die CARD-Taste zu drücken.
z Falls die SD-Speicherkarte bereits eine Datendatei
mit derselben Dateinummer enthält, erscheint auf
Drücken von TEMPO/SETTING in Schritt 6 die
Meldung „rEP“ (für rEPlace bzw. Ersetzen) zur
Bestätigung, ob die bestehende Datei tatsächlich
durch die zu speichernde Datei ersetzt werden soll.
Drücken Sie die
S
S
S
S
/YES
-Taste, um die Datei zu
ersetzen.
•
Zum Abbrechen des Vorgangs bitte
T
T
T
T
/NO
anstelle
von
S
S
S
S
/YES
drücken.
Verwenden Sie das Verfahren dieses Abschnitts zum
Formatieren Ihrer SD-Speicherkarten.
WICHTIG!
• Bevor Sie die nachstehende Anleitung ausführen,
überzeugen Sie sich bitte, dass die SD-Speicherkarte
keine Daten enthält, die vielleicht noch benötigt werden.
• Das Digital-Piano nimmt eine „Schnellformatierung“ der
SD-Speicherkarte vor. Falls sämtliche Daten auf der
Karte vollständig gelöscht werden sollen, nehmen Sie die
Formatierung bitte auf einem Computer oder anderen
geeigneten Gerät vor.
VORBEREITUNG
•
Schieben Sie die zu formatierende SD-Speicherkarte in
den SD-Speicherkartenslot des Digital-Pianos ein.
Vergewissern Sie sich, dass der Schreibschutzschalter der
SD-Speicherkarte nicht in der Schreibschutzstellung
steht.
1.
Drücken Sie bei gedrückt gehaltener
TEMPO/SETTING-Taste die CARD-Taste.
Halten Sie die TEMPO/SETTING-Taste
gedrückt, bis Schritt 2 dieser Anleitung
beendet ist.
•
Im Display erscheint daraufhin „For“ (für Format).
2.
Drücken Sie die
S
S
S
S/YES-Taste zum Starten
der Formatierung.
•
Während des laufenden Formatiervorgangs bleibt
„PLS“ (für PLeaSe wait bzw. Bitte warten) im Display
angezeigt. Nehmen Sie während der laufenden
Formatierung der Speicherkarte auf keinen Fall
irgendeine Bedienung am Digital-Piano vor. Wenn
der Formatiervorgang beendet ist, erscheint die
Meldung „CPL“ im Display.
z Zum Abbrechen des Formatiervorgangs bitte
T
T
T
T
/NO
anstelle von
S
S
S
S
/YES
drücken.
3.
Geben Sie die TEMPO/SETTING-Taste
wieder frei, um den Formatiervorgang
abzuschließen.
•
Damit erlischt die Anzeigelampe über der Taste.
Diese Kennzeichnung bezeichnet, dass unter der aktuell
angezeigten Songnummer bereits Daten gespeichert sind.
Formatieren einer
SD-Speicherkarte
PX800_g.book 33 ページ 2006年10月20日 金曜日 午後4時50分