Casio wk 200 Benutzerhandbuch
Seite 21

Sounds sampeln und auf dem Digital-Keyboard spielen
G-20
Sie können auf die gesampelten Sounds verschiedene
Effekte auflegen.
1.
Drücken Sie
bp
und geben Sie über die
Zehnertastatur
bs
die Klangfarbennummer
(WK-500: 671 bis 675) (WK-200: 571 bis 575) ein,
auf die Sie Effekte auflegen wollen.
2.
Drücken Sie wiederholt
bp
, um durch die unten
beschriebenen verfügbaren Effekte zu schalten.
• Vermeiden Sie, denselben gesampelten Sound gleichzeitig
auf die Tastatur zu legen und für Loop-Wiedergabe zu
verwenden. Anderenfalls wird während der geloopten
Wiedergabe des gesampelten Sounds der Effekt von Loop
1 auch auf die Tastaturklangfarbe aufgelegt.
Nach diesem Vorgehen können Sie die Belegung der
Tastaturtasten mit Drum-Sounds ändern.
• Sie können bis zu drei Drum-Sets speichern und als
Klangfarbennummern 676, 677 und 678 (WK-200: 576, 577
und 578) abrufen. Wählen Sie einfach die
Klangfarbennummer, unter der das gewünschte Drum-Set
gespeichert ist, um dieses auf die Tastatur zu legen.
1.
Drücken Sie
bq
.
bq
leuchtet.
2.
Drücken Sie
bp
und geben Sie über die
Zehnertastatur
bs
die Klangfarbennummer
(WK-500: 676, 677 oder 678) (WK-200: 576, 577
oder 578) für das Drum-Set ein, dessen Sounds
Sie ändern wollen.
• Anstelle der obigen Schritte können Sie auch
gleichzeitig
cs
und
bq
drücken und dann eine
Klangfarbennummer wählen.
3.
Drücken Sie
cs
.
4.
Drücken Sie die Tastaturtaste, auf die Sie den
Drum-Sound legen möchten, den Sie sampeln
wollen.
Dies schaltet auf Sampling-Bereitschaft.
Die zulässige Samplingzeit (in Sekunden) erscheint kurz
im Display und das Display wechselt auf die folgende
Anzeige.
Effekt auf gesampelten Sound auflegen
Effekt-Typ
(Display)
Beschreibung
Original (Orgnl)
Normale gesampelte Klangfarbe (kein
Looping, keine Effekte).
Loop 1 (Loop1)
Loopt den gesampelten Sound.
Loop 2 (Loop2)
Loopt den gesampelten Sound und
hebt die Tonhöhe des nachklingenden
Sounds an, wenn die Tastaturtaste
freigegeben wird.
Loop 3 (Loop3)
Loopt den gesampelten Sound und
senkt die Tonhöhe des nachklingenden
Sounds ab, wenn die Tastaturtaste
freigegeben wird.
Tonhöhe 1 (Ptch1)
Ändert die Tonhöhe zunehmend von
niedrig auf hoch.
Tonhöhe 2 (Ptch2)
Ändert die Tonhöhe abnehmend von
hoch auf niedrig.
Tonhöhe 3 (Ptch3)
Ändert die Tonhöhe abnehmend von
hoch auf niedrig und hebt sie dann
beim Freigeben der Taste an.
Tremolo (Treml)
Lässt die Lautstärke zwischen hoch
und niedrig wechseln.
Funny 1 (Funy1)
Gibt Vibrato zu und ändert die
Tonhöhe in allmählich zunehmender
Weise.
Funny 2 (Funy2)
Lässt die Tonhöhe zwischen hoch und
niedrig wechseln.
Funny 3 (Funy3)
Gibt Vibrato zu und ändert die
Tonhöhe von niedrig auf hoch.
Gesampelten Sound in Drum-Set
eingeben (Drum-Sampling)
N o D a t a
Leuchtet
N o D a t a
Blinkt
W a i t i n
g
Blinkt
WK200_g.book 20 ページ 2008年5月20日 火曜日 午後4時16分