Casio wk 200 Benutzerhandbuch
Seite 25

Sounds sampeln und auf dem Digital-Keyboard spielen
G-24
Nach der folgenden Anleitung können Sie die einzelnen
gesampelten Sounds getrennt vor versehentlichem Löschen
schützen.
1.
Drücken Sie
bp
und geben Sie dann über die
Zehnertastatur
bs
die Klangfarbennummer mit
dem zu schützenden gesampelten Sound ein.
2.
Drücken Sie
ct
und zeigen Sie dann über die
Zehnertastatur
bs
mit den Tasten [4] (
) und
[6] (
) „SAMPLING“ an (Seite G-6).
3.
Drücken Sie in der Zehnertastatur
bs
die Taste
[7] (ENTER).
4.
Zeigen Sie über die Zehnertastatur
bs
mit den
Tasten [4] (
) und [6] (
) „Protect“ an.
5.
Drücken Sie in der Zehnertastatur
bs
die Taste
[+], um den Schutz zu aktivieren.
Eine geschützte Klangfarbe kann nicht gelöscht werden.
Geschützte Klangfarben sind wie unten gezeigt
gekennzeichnet.
■ Sampling-Daten auf einem externen Gerät
speichern
• SD-Speicherkarte (nur WK-500) (Seite G-61)
• Computer (Seite G-68)
■ Aufrechterhaltung der gesampelten Sounddaten
im Speicher
Nach dem Speichern von gesampelten Sounddaten im
Speicher bleiben diese dort erhalten, solange das Keyboard
mit Strom versorgt ist. Wenn allerdings der Netzadapter
abgetrennt wird, ohne dass Batterien eingelegt sind, werden
die gesampelten Sounds gelöscht.
Tipps zur Aufrechterhaltung der Daten
• Verwenden Sie gleichzeitig Batterien und den Netzadapter.
• Stellen Sie sicher, dass die Batterien noch ausreichend
geladen sind, bevor Sie den Netzadapter abtrennen.
• Schließen Sie den Netzadapter an das Keyboard und eine
Netzsteckdose an, bevor Sie die Batterien auswechseln.
Schalten Sie zunächst mit
1
den Strom aus, bevor Sie den
Netzadapter anschließen bzw. abtrennen oder die Batterien
auswechseln.
Schützen von gesampelten Sounds vor
versehentlichem Löschen
P r o t e c t
* 1 : O r
g
n l
Geschützt
WK200_g.book 24 ページ 2008年5月20日 火曜日 午後4時16分