Vorsichtsmaßregeln zur benutzung, G-73 – Casio wk 200 Benutzerhandbuch
Seite 74

Referenz
G-73
• Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne Vorankündigung vorbehalten.
* Diese Daten werden in einem gemeinsamen Speicherbereich mit einer Gesamtkapazität von ca. 320 kByte (1 kByte = 1.024
Byte) gespeichert.
Bitte lesen und beachten Sie die nachstehenden Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung des Gerätes.
■ Aufstellung
Vermeiden Sie bei der Aufstellung die folgenden Orte.
• Orte mit direkter Sonnenbestrahlung und hoher Feuchtigkeit
• Orte mit übermäßigen Temperaturen
• Nahe an Radios, Fernsehgeräten, Videorecordern oder Empfängern
Die obigen Geräte verursachen keine Funktionsprobleme dieses Gerätes, es können aber durch dieses Gerät Ton- und Bildstörungen
bei anderen in der Nähe befindlichen Geräten auftreten.
■ Pflege durch den Benutzer
• Verwenden Sie niemals Benzol, Alkohol, Verdünner oder andere chemischen Mittel zum Reinigen dieses Gerätes.
• Wischen Sie das Gerät und die Tastatur zum Reinigen mit einem weichen Tuch ab, das in einer milden, neutralen
Reinigungsmittellösung angefeuchtet wurde. Wringen Sie das Tuch vor dem Abwischen gründlich aus.
■ Mitgeliefertes und optionales Zubehör
Verwenden Sie ausschließlich das für dieses Gerät angegebene Zubehör. Bei Verwendung von nicht zulässigem Zubehör besteht Brand-,
Stromschlag- und Verletzungsgefahr.
■ Schweißlinien
Im Finish des Gehäuses sind möglicherweise Linien erkennbar. Dies sind sogenannte „Schweißlinien“, die aus dem Kunststoffformprozess
zurückbleiben. Es handelt sich nicht um Risse oder Kratzer.
■ Musikinstrument-Etikette
Bitte nehmen Sie stets Rücksicht auf Ihre Umgebung, wenn Sie dieses Gerät benutzen. Besonders wenn Sie spät nachts noch spielen,
denken Sie bitte daran, die Lautstärke so weit zurückzunehmen, dass andere nicht gestört werden. Weitere Maßnahmen für das Spielen zu
später Stunde sind, das Fenster zu schließen und einen Kopfhörer zu benutzen.
Ein-/Ausgänge
USB-Port
TYPE B
Sustain-/Zuweisbare
Anschlussbuchse
Standardbuchse (Sustain, Sostenuto, Soft, Rhythmus-Start/Stopp)
Kopfhörer-/Ausgangsbuchse
(WK-200)
Stereo-Standardbuchse
Ausgangsimpedanz: 200
Ω, Ausgangsspannung: 4,5 V (effektiv) max.
Kopfhörerbuchse (WK-500)
Stereo-Standardbuchse
Line-Ausgang R,
L/Mono-Buchsen (nur WK-500)
Standardbuchse × 2
Ausgangsimpedanz: 2,3 k
Ω, Ausgangsspannung: 1,5 V (effektiv) max.
Audio-Eingangsbuchse
Stereo-Minibuchse
Eingangsimpedanz: 9 k
Ω, Eingangsempfindlichkeit: 200 mV
Mikrofon-Eingangsbuchse
Standardbuchse
Eingangsimpedanz: 3 k
Ω, Eingangsempfindlichkeit: 10 mV
Gleichspannungseingang
WK-200: 9V DC
WK-500: 12V DC
Stromversorgung
2 Wege
Batterie
6 Zink-Kohle- oder Alkalibatterien Größe Mono (D)
Batterielebensdauer
WK-200: Circa 5 Stunden Dauerbetrieb mit Zink-Kohle-Batterien
WK-500: Circa 4 Stunden Dauerbetrieb mit Alkalibatterien
Netzadapter
WK-200: AD-5
WK-500: AD-12
Ausschaltautomatik
Circa 6 Minuten nach der letzten Tastenbedienung (nur bei Batteriebetrieb wirksam)
Lautsprecher
WK-200: 12 cm × 2 (Ausgang: 2,5 W + 2,5 W)
WK-500: 12 cm × 2 + 5 cm × 2 (Ausgang: 6,0 W + 6,0 W)
Leistungsaufnahme
WK-200: 9 V
= 7,7 W
WK-500: 12 V
= 18 W
Abmessungen
118,7 Ч 40,0 Ч 15,5 cm
Gewicht
WK-200: Circa 7,2 kg (ohne Batterien)
WK-500: Circa 7,8 kg (ohne Batterien)
Vorsichtsmaßregeln zur Benutzung
B
WK200_g.book 73 ページ 2008年11月5日 水曜日 午後2時52分