Casio QV-R41 Benutzerhandbuch
Seite 117

DATEIENVERWALTUNG
117
3.
Verwenden Sie das mit der Kamera
mitgelieferte USB-Kabel, um die Kamera an
einen Drucker anzuschließen.
4.
Schalten Sie den Drucker ein.
5.
Setzen Sie das für das Ausdrucken der Bilder
benötigte Papier in den Drucker ein.
6.
Drücken Sie die
Stromtaste der
Kamera.
• Dadurch wird das
Druckmenü auf dem
Monitorbildschirm der
Kamera angezeigt.
7.
Wählen Sie „Drucken“ auf dem
Monitorbildschirm der Kamera, und drücken
Sie danach [SET].
• Dadurch wird automatisch mit dem Drucken der von
Ihnen mit dem DPOF-Vorgang spezifizierten Bilder
begonnen.
• Falls Sie den gleichen Stapel an Bildern nochmals
ausdrucken möchten, drücken Sie die Stromtaste an
der Kamera.
• Eine Meldung erscheint auf dem Monitorbildschirm,
gefolgt von der DPOF-Einstellanzeige (Seite 113),
wenn gegenwärtig keine DPOF-Einstellungen an der
Kamera konfiguriert sind, um die Druckoperation zu
steuern. Falls dies eintritt, konfigurieren Sie die
erforderlichen DPOF-Einstellungen, und führen Sie
danach erneut Schritt 6 des obigen Vorganges aus.
• Falls Sie die aktuellen DPOF-Einstellungen ändern
möchten, wählen Sie „DPOF“ in dem Druckmenü, um
die DPOF-Einstellanzeige zu erhalten (Seite 113).
8.
Die Kamera wird nach Beendigung des
Druckvorganges automatisch ausgeschaltet.
Trennen Sie danach das USB-Kabel von der
Kamera ab.
Stromtaste