Ein- oder ausschalten der kamera – Casio QV-R41 Benutzerhandbuch
Seite 42

BEREITSTELLUNG
42
■
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich des
Netzgerätes
• Schalten Sie unbedingt die Stromversorgung aus, bevor
Sie das Netzgerät anschließen oder abtrennen.
• Schalten Sie immer die Stromversorgung der Kamera
aus, bevor Sie das Netzgerät abtrennen, auch wenn
Batterien in Ihre Kamera eingesetzt sind. Falls Sie dies
nicht tun, schaltet die Kamera automatisch aus, sobald
Sie das Netzgerät abtrennen. Es besteht auch das Risiko
einer Beschädigung der Kamera, wenn Sie das Netzgerät
abtrennen, ohne zuerst die Stromversorgung der Kamera
auszuschalten.
• Nach längerer Verwendung erwärmt sich das Netzgerät
etwas. Dies ist jedoch normal und stellt keinen
Fehlbetrieb dar.
• Nachdem Sie die Kamera verwendet haben, schalten Sie
diese aus, und trennen Sie das Netzgerät von der
Netzdose ab.
• Die Kamera schaltet automatisch auf Netzbetrieb um,
wenn Sie das Netzgerät an die Kamera anschließen.
• Verwenden Sie immer das Netzgerät für die
Stromversorgung der Kamera, wenn diese an einen
Computer angeschlossen ist.
• Legen Sie niemals eine Decke oder eine andere
Abdeckung auf das Netzgerät. Anderenfalls besteht
Feuergefahr.
Ein- oder Ausschalten der Kamera
■
Einschalten der Kamera
Drücken Sie die Stromtaste, die [
] (REC)-Taste oder die
[
] (PLAY)-Taste. Dadurch leuchtet die grüne
Betriebsleuchte momentan auf, und die Stromversorgung wird
eingeschaltet. Der Modus, auf den die Kamera geschaltet
wird, hängt von der von Ihnen gedrückten Taste ab.
Drücken Sie diese Taste für das
Einschalten der Kamera:
Stromtaste oder [
] (REC)-Taste
[
] (PLAY)-Taste
Um beim Starten auf
diesen Modus zu schalten:
Aufnahme (REC)
Wiedergabe (PLAY)
Stromtaste
Grüne Betriebsleuchte
[
] (REC)
[
] (PLAY)