Anforderungen an die stromversorgung, Aufladung der batterien – Casio QV-R61 Benutzerhandbuch
Seite 34

BEREITSTELLUNG
34
Anforderungen an die Stromversorgung
Ihre Kamera weist eine Zwei-Weg-Stromversorgung auf,
die Sie entweder Mignonbatterien oder das Haushaltnetz
für die Stromversorgung verwenden lässt. Ein Satz
aufladbarer Mignon-Nickel-Metallhydrid-Batterien wird mit
dieser Kamera mitgeliefert. Die anderen unten aufgeführten
Artikel sind separat erhältlich.
■ Batterien
• Zwei aufladbare Mignon-Nickel-Metallhydrid-Batterien
: HR-3U (Nennkapazität: 2100 mAh) (mitgeliefert)
HR-3U (Nennkapazität: 2300 mAh)
• Zwei Mignon-Lithiumbatterien : FR6
• Zwei Mignon-Alkalibatterien: LR6
• Richtiger Betrieb kann nicht gewährleistet werden, wenn
Sie einen auderen als den oben aufgeführten Batterietyp
verwenden.
• Wenn zwei Mignon-Alkalibatterien (LR6) zur
Stromversorgung verwendet werden, kann die Kamera
bei Temperaturen von unter 5
°C unter Umständen nicht
funktionieren.
Die Batterien sind nicht aufgeladen, wenn Sie die
Kamera kaufen. Sie müssen daher die Batterien
aufladen, bevor Sie die Kamera erstmalig verwenden.
Aufladung der Batterien
Sie können die nachfolgenden Schritte verwenden, um die
aufladbaren Nickel-Metallhydrid-Batterien (HR-3U) unter
Verwendung des mit der Kamera mitgelieferten
Ladegerätes (BC-5H) aufzuladen.
Versuchen Sie niemals die Verwendung des Ladegerätes
für das Aufladen eines anderen Batterietyps als der
vorgeschriebenen Nickel-Metallhydrid-Batterien (HR-3U).
Falls Sie versuchen, das Ladegerät für das Aufladen von
Trockenzellen oder anderer aufladbarer Batterietypen zu
verwenden, besteht die Gefahr eines Auslaufens, einer
Überhitzung und einer Explosion der Batterien.
■ Netzbetrieb
• Netzgerät: AD-C30