Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der aufnahme – Casio QV-R61 Benutzerhandbuch
Seite 57

57
GRUNDLAGEN DER BILDAUFNAHME
5.
Nachdem Sie sichergestellt
haben, dass das Bild richtig
scharf eingestellt ist, drücken
Sie den Auslöser vollständig
nieder, um das Bild
aufzunehmen.
• Die Anzahl der Bilder, die im Speicher abgespeichert
werden kann, hängt von der verwendeten
Auflösungseinstellung ab (Seite 70, 71, 206).
Auslöser
Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der
Aufnahme
• Öffnen Sie niemals den Batteriefachdeckel, während die
Betriebslampe grün blinkt. Anderenfalls kann nicht nur
das derzeitige Bild verloren gehen, sondern die bereits im
Dateispeicher abgespeicherten Bilder können auch
korrumpiert werden, und dies kann sogar zu Fehlbetrieb
der Kamera führen.
• Entfernen Sie niemals die Speicherkarte, während ein
Bild auf einer Speicherkarte aufgenommen wird.
• Die Beleuchtung durch Leuchtstoffröhren flimmert mit
einer Frequenz, die vom menschlichen Auge nicht
wahrgenommen werden kann. Falls Sie die Kamera in
Räumen mit solcher Beleuchtung verwenden, können
Helligkeits- und Farbprobleme bei den aufgenommenen
Bildern auftreten.
• Wenn „Automatisch“ für die ISO-Empfindlichkeitseinstellung
gewählt ist (Seite 100), stellt die Kamera ihre
Empfindlichkeit automatisch gemäß der Helligkeit des
Objektes ein. Dies kann dazu führen, das statisches
Rauschen in Bildern mit relativ dunklen Objekten erscheint.
• Wenn Sie ein schlecht beleuchtetes Objekt aufnehmen,
während „Automatisch“ für die ISO-
Empfindlichkeitseinstellung gewählt ist (Seite 100), erhöht
die Kamera die Empfindlichkeit und verwendet eine
längere Verschlusszeit. Daher müssen Sie jede
Bewegung der Kamera vermeiden, wenn Sie das Blitzlicht
ausgeschaltet haben (Seite 63).