Projektionsbetrieb, Ausschaltautomatik, Automatische wahl der eingangsquelle – Casio XJ-360 Grundlegende Bedienungsschritte Benutzerhandbuch

Seite 19: Manuelle wahl der eingangsquelle, Zoom und scharfeinstellung, Automatische einstellung eines rgb-bildes

Advertising
background image

G-19

Projektionsbetrieb

Deutsc

h

Ausschaltautomatik

Die Ausschaltautomatik schaltet den Projektor automatisch aus, wenn für etwa 30 Minuten kein Signal
von der gegenwärtig gewählten Eingangsquelle eingespeist und keine Operation an dem Projektor
ausgeführt wird. Wenn die Ausschaltautomatik anspricht, schaltet der Projektor zuerst auf den
Abkühlstatus, gleich wie beim Drücken der [

] (Strom)-Taste für das Ausschalten des Projektors.

Projektionsbetrieb

Für detaillierte Informationen zur Projektion beziehen Sie sich bitte auf die Bedienungsanleitung
(UsersGuide_German.pdf) auf der beim Projektor mitgelieferten CD-ROM.

Automatische Wahl der Eingangsquelle

Wenn Sie den Projektor einschalten, überprüft dieser den Status (ob die Eingangsquelle ein Signal sendet
oder nicht) jeder Eingangsquelle in der nachfolgend aufgeführten Reihenfolge. Er wählt automatisch die
erste festgestellte Eingangsquelle, die ein Eingangssignal sendet, und projiziert das entsprechende Bild.

Manuelle Wahl der Eingangsquelle

Der zur Wahl der Eingangsquelle verwendete Vorgang hängt davon ab, ob Sie hierzu die
Fernbedienung oder die Tasten des Projektors verwenden.

z Um die Eingangsquelle unter Verwendung der Projektortasten zu wählen, drücken Sie die

[INPUT]-Taste am Projektor, um zyklisch durch die verfügbaren Eingangsquellen in der
untenstehend gezeigten Reihenfolge zu schalten.

z Um die Eingangsquelle mit den Fernbedienungstasten zu wählen, drücken Sie die [RGB/

COMPONENT]-, [VIDEO]- oder [S-VIDEO]-Taste an der Fernbedienung, um die gewünschte
Eingangsquelle zu bestimmen.

Die Bezeichnung der gegenwärtig gewählten Eingangsquelle wird in der oberen rechten Ecke der
Projektionswand angezeigt.

z Trennen Sie niemals Kabel ab und führen Sein auch keine Tastenbetätigungen aus, während der

Projektor nach einem Eingangssignal sucht. Warten Sie, bis das Eingangssignal aufgefunden wurde.

Zoom und Scharfeinstellung

Verwenden Sie den Zoomring für die
Einstellung der Bildgröße und den
Scharfeinstellring für die Scharfeinstellung
des Bildes.

Automatische Einstellung eines RGB-Bildes

Wenn die Eingangsquelle RGB (Computer) ist, stellt der Projektor automatisch die vertikale und
horizontale Position, die Frequenz und die Phase ein, wenn er ein RGB-Signal feststellt (nach
der Eingangsquellenwahl, dem Einschalten der Stromversorgung usw.). Sie können auch einen
automatischen Synchronisationsvorgang ausführen, indem Sie die [AUTO]-Taste drücken.

Projektionsbetrieb

RGB-

Eingangsbuchse

VIDEO

-Eingangsbuchse

S-VIDEO-Eingangsbuchse

(RGB/Komponenten)

(VIDEO)

(S-VIDEO)

(RGB/Komponenten)

(VIDEO)

(S-VIDEO)

Kleiner

Größer

Zoomring

Scharfeinstellring

Advertising