Störungsbeseitigung, Kontrollleuchten und warntöne, Normalbetrieb der kontrollleuchten fehleranzeigen – Casio XJ-360 Grundlegende Bedienungsschritte Benutzerhandbuch
Seite 26

Störungsbeseitigung
G-26
Störungsbeseitigung
Der Status der Kontrollleuchten gibt Ihnen Auskunft
über den aktuellen Betriebsstatus des Projektors.
Dieser Abschnitt enthält Einzelheiten über die
Kontrollleuchten und die Fehlerwarntöne.
z „POWER“ in der folgenden Tabelle steht für
„POWER/STANDBY-Kontrollleuchte“.
Normalbetrieb der Kontrollleuchten
Fehleranzeigen
z Die Markierung „ “ in der „Warnung“-Spalte weist darauf hin, dass der Projektor vier lange
Pieptöne abgibt, sollte ein Fehler auftreten. Die Markierung „
U“ in der „Warnung“-Spalte weist
darauf hin, dass der Projektor zwei kurze Pieptöne abgibt, sollte ein Fehler auftreten.
z Wenn ein Fehler auftritt, warten Sie bis zum vollständigen Abkühlen und Stoppen des Lüfters,
bevor Sie den Netzstecker abziehen. Falls Sie den Netzstecker abziehen, während der Lüfter
weiterhin arbeitet, kann es zu einem Fehler kommen, sobald Sie den Netzstecker wieder anstecken.
z Nachdem Sie den Netzstecker gezogen haben, warten Sie mindestens 10 Sekunden, bevor
Sie das Netzkabel wieder anschließen.
Kontrollleuchten und Warntöne
Wenn diese
Kontrollleuchte:
Wie folgt leuchtet:
Bedeutet dies:
POWER :
Bernsteinfarbenes
Dauerlicht
Sie haben gerade das Netzkabel mit der
Wandsteckdose verbunden. Warten Sie, bis der
Projektor auf den Bereitschaftsstatus schaltet (siehe
unten), bevor Sie ein Einschalten der Stromversorgung
versuchen.
TEMP :
Bernsteinfarbenes
Dauerlicht
LAMP :
Bernsteinfarbenes
Dauerlicht
POWER:
Bernsteinfarbenes
Dauerlicht
Bereitschaftstatus: Das Netzkabel ist angeschlossen,
und der Projektor befindet sich im Bereitschaftsstatus.
POWER:
Grünes Blinken
Der Projektor wird nach dem Einschalten aufgewärmt.
POWER:
Grünes Dauerlicht
Der Projektor ist eingeschaltet und bereit für die Verwendung.
POWER:
Bernsteinfarbenes
Blinken
Der Projektor wird nach dem Ausschalten abgekühlt.
Wenn der Projektor beim Verbinden des Netzkabels
mit einer Wandsteckdose noch warm ist, schaltet das
Gerät ebenfalls in den Abkühlstatus.
LAMP:
Grünes Dauerlicht
Der Projektor befindet sich in dem geräuscharmen Modus.
Kontrollleuchte/Warnung
Beschreibung
POWER
TEMP
Warnung
: Bernsteinfarbenes
Blinken
J Rotes
Dauerlicht
: Rotes Dauerlicht
:
Ein Betriebsproblem wurde durch externes Rauschen oder einen
anderen Faktor verursacht. Nachdem Sie sichergestellt haben,
dass die POWER/STANDBY-Kontrollleuchte rot leuchtet (Dauerlicht)
und der Lüfter gestoppt hat, ziehen Sie den Netzstecker ab.
Nachdem die Kontrollleuchte erlischt, stecken Sie den Netzstecker
wieder an und schalten den Projektor erneut ein. Falls der Fehler
erneut auftritt, wenn Sie die Stromversorgung einschalten, wenden
Sie sich an Ihren Verkaufshändler oder den nächsten
autorisierten CASIO-Kundendienst.
POWER
TEMP
Warnung
: Rotes Dauerlicht
: Rotes Dauerlicht
: Keine
Eine der folgenden Störungen kann die Ursache sein, wenn
der Lüfter weiterhin läuft, während die POWER/STANDBY- und
TEMP-Kontrollleuchten rot aufleuchten.
z Das Netzkabel wurde abgezogen und zu schnell wieder
angeschlossen.
z Eine Betriebstörung ist aufgetreten, die von einem externen
digitalen Störsignal o.ä. verursacht wurde.
Unternehmen Sie nichts für ungefähr 90 Sekunden. Ziehen Sie
danach das Netzkabel vom Projektor ab. Nachdem die
Kontrollleuchten erloschen sind, warten Sie mindestens 10
Sekunden. Schließen Sie danach das Netzkabel wieder an, und
schalten Sie die Stromversorgung wieder ein. Wenn die gleiche
Störung erneut auftritt, wenden Sie sich an Ihren Verkaufshändler
oder den nächsten autorisierten CASIO-Kundendienst.
TEMP-Kontrollleuchte
POWER/STANDBY-Kontrollleuchte
LAMP-Kontrollleuchte