Sicherheitsmaßregeln – Casio XJ-460 Grundlegende Bedienungsschritte Benutzerhandbuch

Seite 3

Advertising
background image

G-3

Sicherheitsmaßregeln

Deutsch

Netzkabel

Ein beschädigtes Netzkabel führt zu
Feuer- und Stromschlaggefahr.
Beachten Sie daher immer die
folgenden Vorsichtsmaßregeln.

• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände

auf dem Netzkabel ab, und setzen Sie das
Netzkabel niemals übermäßiger Wärme aus.

• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht

zwischen der Wand und dem Regal oder
Tisch, auf dem der Projektor abgestellt ist,
eingeklemmt wird, und decken Sie das
Netzkabel niemals mit einem Kissen oder
anderen Objekt ab.

• Versuchen Sie niemals ein Modifizieren des

Netzkabels, und achten Sie darauf, dass das
Netzkabel nicht beschädigt oder übermäßig
abgebogen wird.

• Verdrehen Sie niemals das Netzkabel, und

ziehen Sie nicht daran.

Netzkabel

Berühren Sie niemals das Netzkabel
oder den Netzstecker mit nassen
Händen. Anderenfalls besteht
Stromschlaggefahr.

• Wenn Sie den Projektor in dem Land

verwenden, in dem Sie ihn gekauft haben,
verwenden Sie unbedingt das mit dem
Projektor mitgelieferte Netzkabel. Falls Sie
jedoch den Projektor in einem anderen Land
verwenden möchten, kaufen Sie unbedingt
ein Netzkabel, das der örtlichen
Netzspannung dieses Landes entspricht.

Wasser und Fremdmaterial

Achten Sie darauf, dass kein Wasser
auf den Projektor gelangt. Wasser
führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr.

Stellen Sie niemals eine mit Wasser
gefüllte Vase oder einen anderen
Behälter auf dem Projektor ab. Wasser
führt zu Feuer- und Stromschlaggefahr.

Falls Wasser, andere Flüssigkeiten
oder Fremdmaterial (Metall usw.) in
den Projektor gelangt, besteht Feuer-
und Stromschlaggefahr. Sollte jemals
etwas in den Projektor gelangen,
führen Sie unverzüglich die folgenden
Schritte aus.

1.

Schalten Sie den Projektor aus.

2.

Ziehen Sie den Netzstecker des Projektors
von der Netzdose ab.

3.

Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
oder an einen autorisierten CASIO-
Kundendienst.

Demontage und Modifikation

Versuchen Sie niemals den Projektor
zu zerlegen oder auf irgendeine Weise
zu modifizieren. Der Projektor enthält
eine große Anzahl von
Hochspannungskomponenten, die zu
Stromschlag- und Verbrennungsgefahr
führen.

Überlassen Sie alle internen Inspektionen,
Einstellungen und Reparaturen Ihrem
Fachhändler oder einem autorisierten CASIO-
Kundendienst.

Fallenlassen und Stöße

Die fortgesetzte Verwendung des
Projektors, wenn dieser durch
Fallenlassen oder Stöße beschädigt
wurde, führt zu Feuer- und
Stromschlaggefahr. Führen Sie
unverzüglich die folgenden Schritte aus.

1.

Schalten Sie den Projektor aus.

2.

Ziehen Sie den Netzstecker des Projektors
von der Netzdose ab.

3.

Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder
an einen autorisierten CASIO-Kundendienst.

Entsorgung durch Verbrennen

Versuchen Sie niemals den Projektor
durch Verbrennen zu entsorgen.
Anderenfalls kann es zu einer
Explosion kommen, wodurch Feuer-
und Verletzungsgefahr verursacht wird.

Blicken in das Objektiv oder in
die Belüftungsschlitze bei
eingeschalteter Lampe

Blicken Sie niemals direkt in das
Objektiv oder in die Belüftungsschlitze,
wenn die Lampe eingeschaltet ist. Das
von der Lampe des Projektors
emittierte starke Licht kann zu
Sehschäden führen.

Blockieren der Belüftungsschlitze

Achten Sie unbedingt darauf, dass die
Lufteinlassöffnungen (an der Unter-
oder Rückseite des Projektors) und die
Luftauslassöffnungen (vorne oder an
den Seiten des Projektors) nicht
blockiert werden.
Anderenfalls kann interner Wärmestau
verursacht werden, wodurch es zu
Feuer- und Beschädigungsgefahr des
Projektors kommen kann. Falls Sie den
heißen Projektor berühren, besteht
Verbrennungsgefahr. Befolgen Sie
daher immer die folgenden
Vorsichtsmaßregeln.

• Halten Sie einen Abstand von mindestens

30 cm zwischen den Wand und dem
Projektor ein.

• Stellen Sie den Projektor niemals in

beengtem Raum auf, der schlechte
Luftzirkulation aufweist.

• Decken Sie den Projektor niemals mit einer

Decke oder einem ähnlichen Gegenstand ab.

• Stellen Sie den Projektor während der

Verwendung auf einer festen, flachen Unterlage
auf. Verwenden Sie den Projektor niemals,
wenn dieser auf einem Teppich, einer Decke,
einem Handtuch, einem Kissen oder einer
anderen weichen Unterlage aufgestellt ist.

• Stellen Sie den Projektor während der

Verwendung niemals an einem seiner Enden auf.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: