Vorsichtsmaßregeln während des betriebs – Casio XJ-460 Grundlegende Bedienungsschritte Benutzerhandbuch
Seite 8

Vorsichtsmaßregeln während des Betriebs
G-8
● Setzen Sie den Projektor während des Projizierens niemals einem starken Stoß aus!
Falls der Projektor versehentlich einem starken Stoß ausgesetzt wird, verschwindet das projizierte
Bild momentan. Das Bild erscheint wiederum nach einiger Zeit, wobei jedoch falsche Farben
angezeigt werden können oder eine Fehlermeldung erscheinen kann.
Falls das projizierte Bild die falsche Farbe aufweist, wählen Sie erneut die Eingangsquelle. Falls
dadurch das Bild nicht auf die richtige Farbe zurückgestellt wird, verwenden Sie den unter
„Ausschalten des Projektors“ auf Seite G-20 der Bedienungsanleitung (Grundlegende
Bedienungsschritte) beschriebenen Vorgang, um die Stromversorgung des Projektors aus- und
danach wieder einzuschalten.
Falls das Bild mit einer Fehlermeldung erscheint, berichtigen Sie das Problem gemäß
Erläuterung in „Störungsbeseitigung“ auf Seite G-30 der Bedienungsanleitung.
● Trapezfehlerkorrektur und Bildqualität
Durch die Ausführung der Trapezfehlerkorrektur wird das Bild vor dem Projizieren komprimiert.
Dies kann zu Verzerrungen im Bild oder zu Verlust der Bildqualität führen. Falls dies auftritt,
ändern Sie die Ausrichtung des Projektors und/oder der Projektionswand, so dass diese
möglichst genau der Abbildung unter „Aufstellung des Projektors“ auf Seite G-14 entspricht.
Falls die Bildqualität den höchsten Vorrang aufweist, schalten Sie die automatische
Trapezfehlerkorrektur aus und positionieren Sie den Projektor so, dass er gerade auf die
Projektionswand weist.
● Vorsichtsmaßregeln hinsichtlich der Handhabung des
Projektors nach der Verwendung
Die Luftauslassöffnungen und die Oberseite des Projektors
verbleiben auch nach dem Ausschalten des Projektors für
einige Zeit sehr heiß. Wenn Sie den Projektor nach der
Verwendung handhaben, erfassen Sie ihn von der Front- und
Rückseite, wie es in der Abbildung dargestellt ist. Denken Sie
daran, dass der Projektor an der Vorderseite mit
Luftauslassöffnungen versehen ist. Bei der Handhabung des
Projektors halten Sie unbedingt die Hände von dem in der
Abbildung gezeigten Bereich der Luftauslassöffnungen entfernt.
● Verstauen des Projektors in der Tragetasche
Wenn Sie den Projektor in der Tragetasche
verstauen, positionieren Sie ihn entsprechend der
Abbildung, d.h. das Objektiv muss nach oben in
Richtung Tragegriff zeigen.
Falls Sie den Projektor mit der Direktabschaltung
(Direct Power Off) ausgeschaltet haben, achten Sie
darauf, dass der Projektor nicht mehr warm ist,
bevor Sie ihn in die Tragetasche einsetzen.