Wartung und reinigung, De at ch – Florabest FTP 400 A1 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

DE AT CH

Wartung und Reinigung

Reinigen und pflegen Sie Ihr Gerät re-

gelmäßig. Dadurch wird seine Leistungs-

fähigkeit und eine lange Lebensdauer

gewährleistet.

. Lassen.Sie.Arbeiten,.die.nicht.

in.dieser.Anleitung.beschrieben.

sind,.von.unserem.Service-

Center.durchführen..Verwenden.

Sie.nur.Originalteile..Es.besteht.

Verletzungsgefahr.

Ziehen Sie vor allen Arbeiten an

dem Gerät den Netzstecker.

Es besteht die Gefahr eines Strom-

schlages oder Verletzungsgefahr

durch bewegliche Teile.

Allgemeine Reinigungsarbeiten

• Nicht stationär installierte Geräte:

Reinigen Sie die Pumpe nach jedem

Gebrauch mit klarem Wasser.

• Stationär installierte Geräte:

Prüfen Sie die Funktion des

Schwimmschalters ( 6) regelmäßig

(spätestens alle drei Monate).

• Entfernen Sie Fusseln und faserige

Partikel, die sich im Pumpengehäuse

( 12) eventuell festgesetzt haben,

mit einem Wasserstrahl.

• Reinigen Sie den Schwimmschalter

( 6) von Ablagerungen mit klarem

Wasser.

• Befreien Sie den Schachtboden regel-

mäßig von Schlamm (spätestens alle

3 Monate) und reinigen Sie auch die

Schachtwände.

• Wenn Sie die Pumpe einen längeren

Zeitraum nicht benutzt haben, dann

muss die Pumpe nach dem letzten

Einsatz und vor Neueinsatz gründlich

gereinigt werden. Infolge von Abla-

gerungen und Rückständen kann es

sonst zu Anlaufschwierigkeiten kom-

men.

Rückfluss-Stopp auswechseln

Tauschen Sie einen defekten Rückfluss-

Stopp aus.

1. Schrauben Sie den Adapter mit

Schlauchanschluss (13) am Win-

keladapter (15) ab und entneh-

men Sie Rückfluss-Stopp (14a)

und Dichtung (14b).

2. Setzen Sie die Dichtung (14b) in

den neuen Rückfluss-Stopp (14a)

ein.

3. Setzen Sie den Rückfluss-Stopp

(14) so zwischen Winkeladapter

(15) und Adapter mit Schlauch-

anschluss (13) ein, dass sich das

Ventil in Flussrichtung öffnet und

gegen die Flussrichtung schließt.

Schaufelrad reinigen

Bei zu starker Ablagerung im Pumpenge-

häuse (12) muss der untere Teil der Pum-

pe wie folgt zerlegt werden:

1. Lösen Sie die Schraube (18a)

am Boden des Fußteils (10) und

entfernen Sie Befestigungskappe

(19) und Feder.

Vorsicht,.die.Schraube.hält.die.

Feder.mit.der.Befestigungskap-

pe.(19).und.steht.deshalb.unter.

Spannung.

2. Nehmen Sie den Drehteller (8) ab.

3. Lösen Sie die vier Schrauben (18

b-e) am Fußteil (10).

4. Nehmen Sie das Fußteil (10) ab.

5. Reinigen Sie das Schaufelrad,

Advertising