De at ch – Florabest FTP 400 A1 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
DE AT CH
rät nicht benutzen. Das Bedienen des
Gerätes ist Personen unter 16 Jahren
nicht gestattet.
• Befinden sich Personen im Wasser, so
darf das Gerät nicht betrieben werden.
• Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen,
um Kinder vom laufenden Gerät fernzu-
halten.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmateri-
al ordnungsgemäß.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der
Nähe von entzündbaren Flüssigkeiten
oder Gasen. Bei Nichtbeachtung besteht
Brand- oder Explo sions gefahr.
• Die Förderung von aggressiven, abrasi-
ven (schmiergelwirkenden), ätzenden,
brennbaren (z.B. Motorenkraftstoffe)
oder explosiven Flüssigkeiten, Salz-
wasser, Reinigungsmitteln und Lebens-
mitteln ist nicht gestattet. Die Tempera-
tur der Förderflüssigkeit darf 35°C nicht
überschreiten.
• Bewahren Sie das Gerät an einem tro-
ckenen Ort und außerhalb der Reichwei-
te von Kindern auf.
Vorsicht! So vermeiden Sie Gerä-
teschäden und eventuell daraus
resultierende Personenschäden:
• Arbeiten Sie nicht mit einem beschä-
digten, unvollständigen oder ohne die
Zustimmung des Herstellers umgebau-
ten Gerät. Lassen Sie vor Inbetrieb-
nahme durch einen Fachmann prüfen,
dass die geforderten elektrischen
Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
• Beaufsichtigen Sie das Gerät während
des Betriebs (vor allem in Wohnräu-
men), um automatisches Abschalten
oder Trockenlaufen der Pumpe recht-
zeitig zu erkennen. Prüfen Sie regel-
mäßig die Funktion des Schwimm-
schalters (siehe „Bedienung“). Bei
Bildzeichen in der Anleitung
. Gefahrenzeichen.mit.Angaben.zur.
Verhütung.von.Personen-.oder.
Sachschäden..
Gebotszeichen (anstelle des Aus-
rufungszeichens kann das Gebot
erläutert sein) mit Angaben zur Ver-
hütung von Schäden.
Hinweiszeichen mit Informationen
zum besseren Umgang mit dem
Gerät.
Allgemeine Sicherheitshinweise
Achtung! Beim Gebrauch von Elek-
trogeräten sind zum Schutz gegen
elektrischen Schlag, Verletzungs-
und Brandgefahr folgende grund-
sätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu
beachten:
Arbeiten.mit.dem.Gerät
Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle
und Verletzungen:
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder man-
gels Wissen benutzt zu werden; es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Si-
cherheit zuständige Person beaufsich-
tigt oder erhalten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Personen, die mit der Bedienungsanlei-
tung nicht vertraut sind, dürfen das Ge-