De at ch – Florabest FHE 710 A1 Benutzerhandbuch
Seite 55

55
DE AT CH
Ein Rückschlag ist die Folge eines fal-
schen oder fehlerhaften Gebrauchs des
Elektrowerkzeugs. Er kann durch geeignete
Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend
beschrieben, verhindert werden:
• Halten Sie die Säge mit beiden
Händen fest, wobei Daumen
und Finger die Griffe der Ket-
tensäge umschließen. Bringen
Sie Ihren Körper und die Arme
in eine Stellung, in der Sie den
Rückschlagkräften standhalten
können. Wenn geeignete Maß-
nahmen getroffen werden, kann die
Bedienperson die Rückschlagkräfte
beherrschen. Niemals die Kettensäge
loslassen.
•
Vermeiden Sie eine abnormale
Körperhaltung und sägen Sie
nicht über Schulterhöhe. Dadurch
wird ein unbeabsichtigtes Berühren
mit der Schienenspitze vermieden und
eine bessere Kontrolle der Kettensäge
in unerwarteten Situationen ermöglicht.
•
Verwenden Sie stets vom Her-
steller vorgeschriebene Ersatz-
schienen und Sägeketten. Falsche
Ersatzschienen und Sägeketten können
zum Reißen der Kette und/oder zu
Rückschlag führen.
•
Halten Sie sich an die Anwei-
sungen des Herstellers für das
Schärfen und die Wartung der
Sägekette. Zu niedrige Tiefenbe-
grenzer erhöhen die Neigung zu Rück-
schlag.
• Sägen Sie nicht mit der Schwert-
spitze (siehe Abb. b). Es besteht
Rückschlagsgefahr.
•
Sorgen Sie dafür, dass keine
Gegenstände am Boden liegen,
über die Sie stolpern können.
Weiterführende Sicherheits-
hinweise
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden; es sei denn,
sie werden durch eine für ihre Sicher-
heit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhalten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
• Beschädigte Netzkabel, Kupplung
und Netzstecker oder den Vorschriften
nicht entsprechende Anschlussleitungen
dürfen nicht verwendet werden. Ziehen
Sie bei Beschädigung oder Durch-
schneiden des Netzkabels sofort den
Netzstecker aus der Steckdose.
• Halten Sie das Gerät, die Schneid-
garnitur und die Schwertschutzhülle in
einem guten Gebrauchszustand, um
Verletzungen vorzubeugen.
• Arbeiten Sie nicht mit einem beschä-
digten, unvollständigen oder ohne
Zustimmung des Herstellers geänderten
Gerätes. Benutzen Sie das Gerät nie
mit defekter Schutzausrüstung. Benut-
zen Sie das Gerät nicht bei defektem
Ein-/Ausschalter. Prüfen Sie vor dem
Gebrauch den Sicherheitszustand des
Gerätes, insbesondere das Schwert
und die Kette. Prüfen Sie nach Fallen-
lassen das Gerät auf signifikante Schä-
den oder Defekte.
• Starten Sie das Gerät nie, bevor
Schwert, Sägekette und Kettenradab-
deckung korrekt montiert sind.
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät
beim Starten und während der Arbeit