MVVS 80 IRS Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Die Leerlaufjustierschraube am Vergaser kann man montieren (nach Drosselklappe
betätigung)


Wenn kein flexibel Element in der Drosselstange verwendet ist, dann die Rückholfeder an
der Drosselklappe bitte belassen, sie dient dazu, um ein eventuelles Spiel im
Drosselgestänge zu verhindern.

Einstellen der Vergaserposition

Bei hängendem Einbau des Motors ist es empfehlenswert, den Vergaser um 90

°zu drehen.



Abnehmen der hinteren Abdeckung:

Öffnen Sie die M5 Schrauben, die den Vergaser halten, entfernen Sie den Druckschlauch
vom Vergaser (achten Sie auf die Dichtung unten am Vergaser), entfernen Sie den Vergaser
and und lösen Sie die vier M5 Schrauben am Kurbelgehäuse (Vorsicht! Nicht die M4
Schrauben lösen, die das Membranventil an der hinteren Abdeckung halten).

Entfernen Sie die hintere Abdeckung indem Sie aus dem Kurbelgehäuse ziehen – verwenden
Sie dabei keinen Hammer oder ein ähnliches Werkzeug. Die hintere Abdeckung ist gegen
das Kurbelgehäuse mit zwei Dichtringen abgedichtet – deshalb ist ein höherer Kraftaufwand
notwendig – kräftiges Ziehen müsste jedoch ausreichen!
Stellen Sie sicher, dass das Auseinanderbauen des Motors in einer sauberen Umgebung
stattfindet!

Die hintere Abdeckung wie gewünscht positionieren, vorsichtig ins Kurbelgehäuse
einschieben und Schrauben festziehen. Beim Zusammenbau des Vergasers Dichtung nicht
vergessen.






Leerlaufjustierschraube

Rückholfeder

Starten und Einlaufen eines neuen Motors

Überprüfen Sie vor dem ersten Starten des Motors, ob eine Zündkerze eingeschraubt und
festgezogen ist und dass der Zündkerzenstecker fest sitzt. Folgen Sie die Anleitung auf der
Packung von Kerze. Setzen Sie die Kerzenshuh auf der Kerze, drücken Sie es übers den
Sechskant. Den Zündsensor an geeigneter Stelle über dem Magneten mit den beigefügten
Schrauben anbringen.

Niemals mit eingeschalteter Zündung am Motor drehen, solange keine Zündkerze
installiert ist. Dies könnte zu Schäden an der Zündung führen!

1) Die Zündung sollte ausgeschaltet sein, der Choke und die Drosselklappe halb geöffnet.
Wenn der Vergaser nicht überläuft, drehen Sie 3-4 am Motor. Sollte er überlaufen, nur 1-2
Umdrehungen am Motor.
2) Schalten Sie die Zündung ein, öffnen Sie den Choke, stellen Sie an der Drosselklappe eine
leicht höhere Leerlaufgeschwindigkeit ein und drehen Sie einige Male schnell. Sollten nach
der vierten Umdrehung bei geöffnet Choke noch keine Motorstartversuche zu hören sein,
geben Sie noch 2 Umdrehungen gemäß Anleitung unter 1) zu. Fahren Sie dann gemäß den
Anweisungen unter Abschnitt 2) fort.
3) Falls der Motor selbst nach mehreren Umdrehungen nicht startet, öffnen Sie die
Drosselklappe ganz und drehen Sie ca. 4-mal am Motor. Schalten Sie die Zündung aus und
wieder an und starten Sie den Motor wieder, schließen Sie dabei die Drosselklappe wieder
etwas und öffnen Sie den Choke.
4) Wenn der Motor immer noch nicht startet, schrauben Sie die Zündkerze heraus und
überprüfen Sie die Kontakte. Trocknen Sie eventuelle Bezinrückstände ab (was auf
überschüssiges Benzin im Motor hindeutet) und schrauben Sie die Zündkerze wieder fest.
Weitere Startversuche sollten nun mit geschlossener Drosselklappe erfolgen. Sollte die
Zündkerze jedoch trocken sein, wurde vermutlich zu wenig Benzin in den Vergaser geführt.
In diesem Fall überprüfen Sie bitte die Benzinzufuhr und fahren Sie gemäß den
Anweisungen und Abschnitt 1 fort.

Falls der Motor rückwärts laufen sollte, Drosselklappe nicht öffnen – Motor sofort
stoppen, sonst könnten Schäden am Motor verursacht werden!

Lassen Sie den Motor nach dem Starten ca. 2 min in etwas erhöhtem Leerlauf laufen. Dann
für ca. 20 min einlaufen lassen, dabei von Leerlauf über Halb- und Dreiviertel-Gas steigern
und in jeder Einstellung zuerst kurz und von Mal zu Mal länger verharren. Nach 10 Minuten
Laufzeit Drosselklappe immer wieder für kurze Zeit ganz öffnen. Motor danach stoppen und
abkühlen lassen. Danach neu starten und die Einstellungen überprüfen. Wenn alles in
Ordnung ist, können Sie ihren ersten Start vornehmen. Während der ersten Flüge den Motor
nicht überlasten und sehr hohe Drehzahlen für längere Abschnitte vermeiden (sehr wichtig
bei heißer Witterung). Das Kraftstoff-Gemisch aus dem mitgelieferten Öl (1:30) aufbrauchen
und danach mit einem Kraftstoffgemisch 1:40 fliegen.

·

DER EINLAUF NIEMALS AUF LEERLAUF DURCHFÜHREN!

·

DER KALTE MOTOR ERWÄRMEN SIE MITTELS KURZE
BESCHLEUNIGUNGEN (1-2 SEC)


Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: