Seitenvorschub timeout, Auto. fehlerlöschzeit – TA Triumph-Adler CLP 4635 Benutzerhandbuch
Seite 139

4-74
Umgang mit dem Bedienfeld
Seitenvorschub Timeout
Wenn der Drucker während einer bestimmten Zeitspanne keine Daten
erhält, stellt er einen Zeitüberlauf fest und gibt die aktuelle Schnittstelle
frei. Eventuell im Puffer befindliche Daten werden ausgedruckt und die
betreffende Seite wird ausgegeben.
Die Standardeinstellung lautet
30
Sekunden.
1
Im Menü Timer Einstell. drücken Sie oder , um
Formfeed-
Timeout
zu wählen.
2
Drücken Sie [OK]. Die
Formfeed-Timeout
Anzeige erscheint.
3
Mit den Pfeiltasten können Sie die Zeit eingeben.
Auf oder drücken, um den Wert an der blinkenden
Eingabemarkenposition zu erhöhen bzw. zu verringern.
Mit und den Cursor nach rechts bzw. links verschieben.
4
Drücken Sie [OK]. Die Einstellung wird gespeichert und das Menü
Timer Einstellung erscheint.
Auto. Fehlerlöschzeit
Wenn ein Fehler auftritt, der jedoch den Druckbetrieb nicht behindert,
werden nach Ablauf einer bestimmten Zeitspanne die nächsten
empfangenen Daten automatisch ausgedruckt.
Wenn der Drucker beispielsweise von mehreren Personen gemeinsam
im Netzwerk genutzt wird und eine dieser Personen einen der
nachfolgenden Fehler verursacht, können die von einer anderen Person
im Anschluss daran übertragenen Daten nach Ablauf einer bestimmten
Zeitspanne gedruckt werden. Ab Werk ist diese Option deaktiviert (
Aus
).
Eine automatische Wiederaufnahme des Druckbetriebs erfolgt nach
folgenden Fehlern:
•
Speicher voll.
•
Drucküberlauf.
•
KPDL Fehler.
•
Festplattenfehler.
•
RAM-Disk Fehler.
•
Speicherkartenfehler.
•
Falsche Konto-ID.
•
Kontofehler.
•
Duplexdruck auf Papier nicht möglich.
•
Kostenstellenlimit überschritten.
•
Keine Mehrfachkopie.
•
USB-Speicher Fehler.
Zur Einstellung der automatischen Fehlerlöschzeit siehe Fehlerlöschzeit
(Zeit bis zur automatischen Fortsetzung einstellen) auf Seite 4-72.
1
Im Menü Timer Einstell. drücken Sie oder , um
Auto
Fehlerlösch
zu wählen.
FormFeed-TimeOut:
a
b
(5 - 495)
/30-
Sek.
M