Einstellung/wartung, Farbkalibrierung, Einstellung/wartung -97 – TA Triumph-Adler CLP 4635 Benutzerhandbuch
Seite 162: Erzu siehe farbkalibrierung auf seite 4-97

Umgang mit dem Bedienfeld
4-97
Einstellung/Wartung
Das Menü Einstellung/Wartung wird benutzt, um die Druckqualität
einzustellen und nötige Wartungen des Druckers durchzuführen.
Folgende Punkte sind unter Einstellung/Wartung zu finden:
• Farbkalibrierung
• Farbausrichtung (Normale Farbregistrierung)
• Farbausrichtung (Detailierte Farbregistrierung)
• Drucker neu starten
• Service (zur Wartung)
Wichtig
Service Einst.
ist eine Einstellung für das
Servicepersonal zur Wartung. Als Endkunde ist es nicht notwendig,
dieses Menü zu benutzen.
1
Die Taste [MENU] drücken.
2
Drücken Sie oder , um
Einstell./Wartung
auszuwählen.
3
Drücken Sie [OK]. Das
Einstell./Wartung
Menü erscheint und
bietet verschiedene Auswahlmöglichkeiten an.
Farbkalibrierung
Der Drucker führt regelmäßig eine Routine durch, die die Änderung von
Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit ausgleicht. Dies
gewährleistet die höchste Druckqualität. Die Farbkalibrierung wird immer
beim Einschalten des Druckers durchgeführt. Die Farbkalibrierung kann
auch beim Aufwachen des Druckers aus dem Ruhemodus durchgeführt
werden.
1
Im Menü Einstell./Wartung drücken Sie oder , um
Farbkalibrierung
zu wählen.
2
Drücken Sie [OK]. Eine Bestätigungsanzeige erscheint.
Drücken Sie
[Ja]
([Linke Auswahl-Taste]). Die Farbkalibrierung
wird durchgeführt, danach kehrt er in die Bereitschaftsanzeige
zurück.
Falls Sie keine Farbkalibrierung aktivieren wollen, drücken Sie
[Nein]
([Rechte Auswahl-Taste]) und das
Einstell./Wartung
Menü wird wieder angezeigt.
Einstell./Wartung:
a
b
1
Farbkalibrierung
2
Farbausrichtung
3
Neustart
[
Beenden
Starte
Farbkalibration.
Sind Sie sicher?
[
Ja
] [
Nein
]