Ssl-server einstellungen – TA Triumph-Adler CLP 4635 Benutzerhandbuch
Seite 145

4-80
Umgang mit dem Bedienfeld
SSL-Server Einstellungen
SSL (Secure Sockets Layer) bezieht sich auf ein Protokoll zum
Verschlüsseln von Informationen, die über das Netzwerk gesendet
werden. SSL wird zum Verschlüsseln von Daten im WWW oder von FTP
Dateien benutzt.. Daher können private Informationen wie Kreditkarten-
Nummern, Firmen-Geheimnisse oder andere Informationen sicher
gesendet und empfangen werden.
SSL Server benutzen das Protokoll, um Server und Clients zu
authentifizieren.
Folgende Punkte sind unter SSL Einstellung zu finden:
• SSL Server Detail Einstellungen
• IPP over SSL Einstellung
• HTTPS (SSL Server HTTPS Einstellungen)
1
Im Menü Netzwerksicherh. drücken Sie oder , um
SLL
Einstellung
zu wählen.
2
Drücken Sie [OK]. Das Menü
SLL Einstellung
erscheint.
SSL Server Detail Einstellungen
Wählen Sie die SSL Server Einstellungen aus.
Folgende Punkte sind unter SSL zu finden:
• SSL aus-/einschalten
• Verschlüsselungs-Einstellungen
1
Im Menü SSL Einstellungen drücken Sie oder , um
SSL
zu
wählen.
2
Drücken Sie [OK]. Die
SSL
Anzeige erscheint.
SSL aus-/einschalten
Schalten Sie hier SSL aus oder ein. Die Standardeinstellung ist
Aus
.
1
Im Menü SSL drücken Sie oder , um
Aus/Ein
zu wählen.
2
Drücken Sie [OK]. Die
SSL
Anzeige erscheint.
SLL Einstellung:
a
b
1
SSL
2
IPP over SSL
3
HTTPS
[
Beenden]
SSL:
a
b
1
Aus/Ein
2
*Verschlüsseln
[
Beenden]
SSL:
a
b
1
*Aus
2
Ein