Enerelle, Instellungen, Zugriff auf den web-server – TA Triumph-Adler FAX 941 Benutzerhandbuch
Seite 35: Datum/uhrzeit, Eigene faxnummer/namen eingeben, Enden

3-2
Gerät einstellen
Date en cours : 23 juin 2004
\\Sct01002\BE31-DOC\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\Fax\MFL V 2\LU 251 577 619A UTAX 541_941 ALLEMAND\Configuration All.fm
Zugriff auf den Web-Server
Rufen Sie von einem vernetzten PC aus einen Web-Browser auf.
Geben Sie die entsprechende IP-Adresse des Endgerätes, das Sie konfigurieren möchten, in das
Feld Adresse ein:
Bestätigen Sie mit ENTER.
Nun wird das Zugangsfenster angezeigt. Wählen Sie dort die gewünschte Sprache der
Benutzeroberfläche.
Verändern Sie die Parameter Ihrer Wahl und bestätigen Sie anschließend.
G
ENERELLE
E
INSTELLUNGEN
Bei der ersten Inbetriebnahme müssen Datum und Uhrzeit, telefonnetz sowie Sprache eingestellt und
die anderen, nachfolgend aufgeführten Parameter überprüft werden.
V
OR
DEM
S
ENDEN
Datum/Uhrzeit
Das aktuelle Datum und die Uhrzeit können an Ihrem Faxgerät jederzeit geändert werden.
Zum Ändern des Datums und der Uhrzeit:
M 21 OK - EINSTELLUNGEN / DATUM/ZEIT
Geben Sie nacheinander die entsprechenden Ziffern ein, um das gewünschte Datum und die
Uhrzeit einzustellen,
(zum Beispiel für den 8. November 2004 um 9.33 Uhr, drücken Sie die Tasten
0 8 1 1 0 4 0 9 3 3
), bestätigen Sie dann mit der
OK
-Taste.
Eigene Faxnummer/Namen eingeben
Sie können Ihr Faxgerät so einstellen, dass Ihre Faxrufnummer und Ihr Name/Firmenname auf allen
gesendeten Fernkopien gedruckt werden. Dafür müssen diese Angaben gespeichert (Nummer und
Name), und auf dem Faxgerät die Einstellung
KOPFZEILE SENDEN
aktiviert werden (siehe Abschnitt
Technische Parameter, Seite 3-8)
Zum Speichern Ihrer Faxrufnummer und Ihres Namens:
M 22 OK - EINSTELLUNGEN / NUMMER/NAME
Geben Sie Ihre Faxrufnummer (max. 20 Ziffern) ein, und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
Geben Sie Ihren Namen (max. 20 Zeichen) ein, und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
Configuration All.fm Page 2 Mercredi, 23. juin 2004 2:31 14