Erzeichnis, Exportieren – TA Triumph-Adler FAX 941 Benutzerhandbuch
Seite 66

Verzeichnis
4-9
B
edi
en
un
g
Ge
rä
t e
in
ste
lle
n
K
ur
zan
le
itu
ng
Ve
rze
ic
hn
is
Wa
rt
un
g/
P
fle
ge
Sic
her
he
it
In
ha
lts-
ve
rzeic
hnis
In
be
trie
bn
ah
me
Date en cours : 23 juin 2004
\\Sct01002\BE31-DOC\DOC 31 - En cours\Travaux en cours\Fax\MFL V 2\LU 251 577 619A UTAX 541_941 ALLEMAND\Répertoire All.fm
Zum Sperren der Funktion Importieren,
M 17 OK - VERZEICHNIS / IMPORTIEREN
Wählen Sie die Option OHNE, um das Importieren eines Verzeichnisses zu sperren.
E
IN
V
ERZEICHNIS
EXPORTIEREN
Umgekehrt können Sie auch das auf Ihrem Faxgerät vorhandene Verzeichnis als Textdatei
exportieren, und diese an einen beliebigen Empfänger über das Netz (PC oder Fax) senden. Der
Empfänger erhält das Verzeichnis als Anlage zu einer E-Mail, die Dateibezeichnung lautet
directoryxxx.csv.
Um das Verzeichnis zu exportieren:
M 18 OK - VERZEICHNIS / EXPORTIEREN
Geben Sie die E-Mail-Adresse des PCs oder die Rufnummer der Faxgegenstelle ein, an die
das Teilnehmerverzeichnis exportiert werden soll. Das Verzeichnis kann gleichzeitig an
mehrere Faxempfänger exportiert werden (siehe Abschnitt Rufnummerneingabe für die
Wahl, Seite 5-3).
Bestätigen Sie mit
OK
.
Wiederholen Sie die Bedienschritte so oft wie nötig, zum Beispiel, wenn das gleiche
Verzeichnis auf allen eingesetzten Faxgeräten verwendet werden soll oder, um die gleiche
Datei an mehrere PC-Benutzer in Ihrem lokalen Netz zu übertragen.
LU 251577619A MFL_V2 UTAX 541 941 ALL.book Page 9 Mercredi, 23. juin 2004 2:02 14