Uftragsliste, Endevorgänge – TA Triumph-Adler FAX 941 Benutzerhandbuch
Seite 76

Bedienung
5-9
Be
di
enu
n
g
Ge
rä
t e
in
ste
lle
n
K
ur
zan
le
itu
ng
V
er
ze
ic
hn
is
Wa
rt
un
g/
P
fle
ge
Sic
her
he
it
In
ha
lts-
ve
rzeic
hnis
In
be
trie
bn
ah
me
Date en cours : 23 juin 2004
Um mit dem FTP Server verbunden zu werden müssen Sie den Benutzernamen und das Passwort
kennen.
Beim Versenden der Dateien verbindet das Sie Gerät mit dem FTP Server über den festgelegten
Daten der die Verbindung.
Hinweis:
Diese Funktion ist standardmäßig in die Taste F1 des Tastenfelds einprogrammiert.
Einfaches Ablegen einer Datei auf einem FTP Server:
Legen Sie das Dokument auf den Scanner (siehe Abschnitt Dokumente einlegen,
Seite 5-1).
Wählen Sie
M 872 OK
- W
EITERE
F
UNKTIONEN
/ S
CAN
TO
/ S
CAN
TO
FTP und drücken
Sie dann die
OK
-Taste.
Hinweis:
Die Taste F2 ist standardmäßig mit der Funktion Nach FTP scannen konfiguriert.
Geben Sie die Adresse der FTP Servers ein oder wählen Sie sie aus dem Telefonbuch durch
Drücken der Taste
.
Geben Sie den FTP Benutzernamen ein (nicht notwendig, wenn sich die Adresse im
Telefonbuch befindet).
Geben Sie das FTP Passwort ein (nicht nötig, falls die Adresse aus dem Telefonbuch
gewählt wurde).
Bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
Wählen Sie SCAN SW um ein Dokument schwarz/weiß zu senden oder SCAN FARBE
um ein Farbdokument zu Senden. Bestätigen Sie mit der
OK
-Taste (Diese Einstellung
kann jederzeit während der Sendevorbereitung mit der Taste Farbe durchgeführt werden).
Geben Sie die Bezeichnung des Anhangs ein und bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
Falls notwendig, ändern Sie das Datenformat des Anhangs: PDF oder BILD und
bestätigen Sie mit der
OK
-Taste.
Haben Sie das Scannen auf dem Flachbett begonnen, können Sie weitere Seiten scannen.
Legen Sie die weitere Seite auf, wählen Sie
FOLGENDE
und bestätigen Sie mit
OK
.
Rundsenden
.
Um diese Art des Sendens durchzuführen, müssen Sie zunächst eine Gruppe einrichten, die
ausschließlich FTP Adressen enthält.
A
UFTRAGSLISTE
FÜR
S
ENDEVORGÄNGE
Mit dieser Funktion erhalten Sie eine Übersicht aller zum Senden anstehenden Dokumente,
einschließlich der zum Abruf vorbereiteten Dokumente, zeitversetzte Sendeaufträge usw.
Sie können:
• die Auftragsliste prüfen oder ändern. Die in der Auftragsliste gespeicherten Dokumente
sind wie folgt gekennzeichnet:
LU 251577619A MFL_V2 UTAX 541 941 ALL.book Page 9 Mercredi, 23. juin 2004 2:02 14