Ssl-basierte aufträge, Cfg-basierte aufträge – TA Triumph-Adler CX 8682 Benutzerhandbuch
Seite 128

AUFTRÄGE IN DEN UNTERVERZEICHNISSEN
128 U1 Plot
SSL-basierte Aufträge
Das Unterverzeichnis „Spool\SSL“ ist für Aufträge da, die von
den U1 Plotclients oder anderen, eigenen Anwendungen, die
SSL-Dateien erzeugen, an U1 Plot abgeschickt werden. Wenn
ein „SSL-Auftrag“ hereinkommt, kommt es zu folgenden Ar-
beitsschritten:
1. Es wird automatisch ein individuelles Unterverzeichnis für
den neuen Auftrag erstellt, das den Namen der SSL-
Auftragsdatei erhält und in das die Zeichnungsdateien ko-
piert werden.
2. Sobald U1 Plot im Verzeichnis „Spool\SSL“ den Auftrag re-
gistriert, liest es in regelmäßigen Schritten die einkommende
SSL-Datei, bis es diese als vollständig geschrieben erkennt.
Falls diese SSL-Datei nicht komplett alle Eigenschaften um-
faßt, liest das Programm zusätzlich die „Default.ssl“ im glei-
chen Verzeichnis, um die Auftragskonfiguration zu
vervollständigen.
3.
U1 Plot verschiebt die SSL-Datei in das SSL-
Arbeitsverzeichnis „U1\U1 Plot\SSL“ und vergibt eine eindeu-
tige laufende Nummer als neuen Dateinamen. Diese Num-
mer entspricht der laufenden Nummer, die Sie in der
Auftragsliste von U1 Plot sehen.
4. Die SSL-Datei wird im SSL-Arbeitsverzeichnis abgearbeitet
und mit den Zeichnungen erst dann gelöscht, wenn Sie den
Auftrag aus der Auftragsliste in U1 Plot löschen bzw. vom
Programm gemäß History-Einstellung löschen lassen.
CFG-basierte Aufträge
Wenn ein CFG-basierter Auftrag hereinkommt, kommt es zu
folgenden Arbeitsschritten:
1. Wenn eine CFG-Datei im CFG-Verzeichnis vom Programm
entdeckt wird, wird diese zuerst gelesen. Anschließend sucht
das Programm nach einer gleichnamigen Zeichnungsdatei,
die von einem Client geschickt wurde. Es kann aber auch
sein, dass nur eine Zeichnungsdatei im Spoolverzeichnis
bzw. im CFG-Verzeichnis abgelegt wurde.
2. Ist eine Konfigurationsdatei vorhanden, wird diese vom
CFG-Interpreter automatisch in eine SSL-Datei umgeschrie-
ben und in das SSL-Arbeitsverzeichnis „U1\U1 Plot\SSL“ ver-