TA Triumph-Adler CX 8682 Benutzerhandbuch
Seite 68

AUFTRAGSLISTE
68 U1 Plot
Hinweis: Wenn die Liste nicht nach laufender Num-
mer dargestellt wird, kann bei Eintreffen neuer Aufträ-
ge der Neuaufbau der Liste unter Umständen etwas
Zeit beanspruchen, weil die Aufträge nach Sortierkrite-
rium richtig in die Auftragsliste eingefügt werden müs-
sen.
Die Aktivierung der einzelnen Sortierkriterien hat folgende Dar-
stellung zur Folge:
• Jobnummer: Die Liste wird im Standardzustand angezeigt.
Die kleinste Nummer steht an erster Position.
• Jobname: Die Aufträge werden von A aufsteigend in der
alphabetischen Reihenfolge der Auftragsnamen dargestellt.
• Jobersteller: Die Aufträge werden von A aufsteigend in der
alphabetischen Reihenfolge der Jobersteller dargestellt.
• Priorität: Die Aufträge werden absteigend von der höchs-
ten Priorität hin zur niedrigsten angezeigt. An Position 1 steht
also der Auftrag mit der Priorität „sofort“.
• Jobstatus: Bei einer Sortierung nach dem Status werden die
Aufträge in der Reihenfolge „Problem, OK, Bereit...usw.“ an-
gezeigt. Oben stehen also zuerst die Aufträge, bei denen es
Probleme gab und deren Ausdruck somit noch nicht abge-
schlossen ist.
Jeder Auftragsstatus wird in U1 Plot mit einer eigenen Farbe
angezeigt:
Bereit (Zum Druck bereitliegende Aufträge) blau
Druckt (Aktuell bearbeiteter Auftrag)
grün
OK (Erledigte Aufträge)
schwarz
Manuell hellblau
Problem, das zum Systemstop führt
rot
• Datum: Der Auftrag mit dem ältesten Datum steht an erster
Position. Bei gleichem Datum wird der Auftrag mit der frühe-
ren Uhrzeit zuerst angezeigt.