Einstellungen im systemmenü, Einstellungen im systemmenü -3 – TA Triumph-Adler 2256 Benutzerhandbuch
Seite 171

7-3
Systemmenü und Client Tool > Standard Einstellungen des Geräts über das Systemmenü
Einstellungen im Systemmenü
Dieser Abschnitt beschreibt die Einstellungen, die im Systemmenü vorgenommen werden können. Um Einstellungen zu
ändern, wählen Sie den entsprechenden Menüpunkt, indem Sie in der Anzeige auf ihn drücken. Die Details der
jeweiligen Funktion wird in den folgenden Tabellen erläutert.
Eigenschaft
Beschreibung
Siehe
Status
Prüft den Auftragsstatus und den Auftragsverlauf, den Gerätestatus und
den verbleibenden Papier- und Tonervorrat. Das Anhalten oder
Abbrechen von Druckaufträgen ist auch möglich.
Bericht
Sie können Berichte ausdrucken, um Einstellungen, Protokolle und den
Status des Geräts zu überprüfen. Die Standardeinstellungen für den
Druck der Ergebnisberichte können konfiguriert werden.
Bericht drucken
Berichte drucken.
Adminber.-Einst.
Siehe FAX
Bedienungs
anleitung
*1
.
Ergeb.ber.-Einst
Zähler
Prüft die Anzahl der gedruckten und gescannten Seiten.
System
Legt die System-Einstellungen des Geräts fest.
Netzwerkeinst.
Einstellungen für das optionale Netzwerk-Karten-Kit.
Interface block.
Schützt das Gerät durch das Abschalten einer Schnittstelle wie der USB-
oder der optionalen Schnittstelle.
Admin/Konten
Legt Einstellungen für die Geräteverwaltung fest. Details zu den
Administratoreinstellungen siehe
Administrator Einstellungen auf Seite 2-
. Details zur Kostenstellenverwaltung siehe
.
―
Allg.Einstellung
Einstellungen für allgemeingültige Funktionen des Geräts.
Sprache
Wählen Sie die Sprache, die auf der Anzeige angezeigt wird.
Standardanzeige
Wählen Sie die Betriebsart, die nach dem Einschalten erscheinen soll
(Standardanzeige).
Ton
Mit dieser Funktion können Sie Signaltöne während des Gerätebetriebs
festlegen.
Anzeigestärke
Sie können die Helligkeit der Anzeige einstellen.
Flüsterbetrieb
Reduziert das Betriebsgeräusch des Geräts. Wählen Sie diesen Modus,
wenn das Betriebsgeräusch störend ist.
Orig./Pap.Einst.
Ändert die Einstellungen für Originale und Papier.
Vorab Limit
Sie können die Anzahl von Kopien begrenzen, die auf einmal
durchgeführt werden können.
Maßeinheit
Sie können für die Papierformate zwischen metrischem System (in
Europa) und Zoll System (für US Markt) umschalten.
Fehlerbehandlung
Legt fest, ob der Auftrag abgebrochen oder fortgesetzt werden soll, wenn
ein Fehler auftritt.
Datumseinstell.
Legt Einstellungen für Datum/Uhrzeit fest.
Timer Einstell.
Legt Einstellungen für die Uhrzeit fest.
Funktionstandard
Die Grundeinstellungen werden automatisch wieder eingestellt, wenn das
Gerät aufgeheizt hat oder die Taste [
Zurücks.
] gedrückt wird.
Legen Sie die Grundeinstellungen für die verfügbaren Einstellungen fest.
Wenn Sie häufig benutzte Funktionen als Grundeinstellungen festlegen,
wird die Abwicklung von Aufträgen vereinfacht.