TA Triumph-Adler 2256 Benutzerhandbuch

Seite 269

Advertising
background image

Index-3

Konto hinzufügen

8-5

Konto löschen

8-9

Konto-Bericht drucken

8-20

Kopierer-/Druckzähler

8-17

Kostenstellen aktivieren

8-4

Standard Einstellung

8-17

TWAIN

8-13

Übersicht

8-2

Unbekannte ID Job

8-16

WIA

8-14

Zählung der gedruckten Seiten

8-19

Kuverts

10-15

L

Längenbegrenzung

3-8

LAN-Schnittstelle

7-10

Login-Name

2-10

Login-Passwort

2-10

LPD

Protokoll-Einstellungen

7-9

M

Manuelle Einstellungen (IPv6)

Einstellungen

7-8

Maßeinheit

7-17

Maßnahmen bei Fehlermeldungen

9-11

Medien für Auto

7-14

Medientyp Einstellung

7-13

,

7-16

Medientyp Kass. 1 (bis 4)

7-15

Mehrfach-Scan

5-25

Standard

7-20

N

Netzwerk

Einstellungen

7-6

Konfigurieren

2-15

Netzwerk neu starten

7-10

Netzwerkkabel

Anschließen

2-8

Netzwerk-Karten-Kit

10-3

Netzwerkschnittstelle

2-6

O

Option

Duplexeinheit

10-3

FAX-Kit

10-3

Netzwerk-Karten-Kit

10-3

Papierzufuhr (300 Blatt)

10-3

Vorlagenabdeckung

10-3

Vorlageneinzug

10-3

Optionen

Übersicht

10-2

Original

Anwenderdefiniert

7-13

Automatische Originalerkennung

7-14

Einstellungen

7-13

Original anlegen

Originale auf das Vorlagenglas legen

5-2

Original Bindung

5-15

Standard

7-20

Original Stopper

2-3

Original-/Paper-Einstellungen

Kassette 1 (bis 4) setzen

7-13

Original-/Papier-Einstellungen

Anwender-Originalformat

7-13

Anwender-Papierformat

7-13

Automatische Originalerkennung

7-14

Medien für Auto

7-14

Medientyp setzen

7-13

Sondermaterial

7-14

Standard Papierquelle

7-14

Universalzufuhr Einstellungen

7-13

Originalablage

2-2

Originalausrichtung

5-21

Standard

7-19

Originale einlegen

Originale in den Vorlageneinzug einlegen

5-3

Originalformat

xvi

,

5-21

Originalformat-Markierungen

2-2

Originalvorlage

5-13

Standard

7-19

P

Papier

Anwender-Papierformat

7-13

Bevor das Papier eingelegt wird

3-6

Briefumschläge einlegen

3-12

Format und Medientyp

3-13

,

7-13

,

10-9

Geeignetes Papier

10-10

Gewicht

7-16

In Kassetten einlegen

3-7

Kassette

7-15

Medientypeinstellung

7-16

Papier einlegen

3-5

Papiervorrat prüfen

6-12

Sondermaterial

7-14

Spezielle Medientypen

10-13

Spezifikationen

10-9

Standard Papierquelle

7-14

Universalzufuhr

7-15

Universalzufuhr befüllen

3-10

Papierauswahl

7-21

Papierbreitenführung

2-3

Papierbreitenführung Reiter

2-3

Papierführung

3-8

Papierführungsgriff

3-8

Papiergrößenfehler

7-17

Papierlängeneinstellung

2-3

Papierstau

9-16

Innerhalb der rechten Abdeckung 1

9-18

Innerhalb der rechten Abdeckungen 2 oder 3

9-19

Kassette 1

9-17

Kassetten 2 bis 4

9-17

Stauposition

9-16

Universalzufuhr

9-17

Vorlageneinzug

9-19

Papierzufuhr (300 Blatt)

10-3

PDF/A

10-22

PPM

10-22

Advertising