Abschnitt 7 sonderzubehör, Duplex-einheit (duplex-faxempfang ein/aus), Zusätzliche speicherkapazität – TA Triumph-Adler DC 2025 Benutzerhandbuch
Seite 113

Section 7 Optional Equipment
7-1
Abschnitt 7 Sonderzubehör
Duplex-Einheit (Duplex-Faxempfang
EIN/AUS)
Durch die Installation der Duplex-Einheit wird der Duplex-Empfang
ermöglicht, bei dem das Papier im Inneren des Faxgeräts umgedreht
wird, so dass auch die Rückseite bedruckt werden kann.
Wenn alle empfangenen Dokumente gleich breit sind, werden die
Dokumente sowohl auf die Vorderseite als auch auf die Rückseite
des Papiers gleichen Formats gedruckt.
* Um die Duplex-Faxempfangsfunktion verwenden zu können, muss
sie im voraus eingeschaltet werden.
* Falls die Duplex-Faxempfangsfunktion eingeschaltet ist, werden alle
Seiten eines Fax-Empfangs zuerst vorübergehend im Speicher
gespeichert - unabhängig von der Empfangsmoduseinstellung - und
dann nacheinander ausgedruckt.
● Ein-/Ausschalten des Duplex-Faxempfangs
* Die Funktion „2-auf-1 Empfang” kann nicht verwendet werden,
wenn sowohl diese Funktion selbst als auch der Duplex-Empfang
eingeschaltet sind.
* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten,
drücken Sie die Taste Reset. Das Berührungsfeld schaltet auf die
Ausgangseinstellungen zurück.
1. Drücken Sie die Vorgabetaste.
2. Berühren Sie die Taste „Standart f.Fax”.
3. Berühren Sie die Cursortaste „
▼” bis „2seitiger Empfang”
hervorgehoben wird.
4. Berühren Sie die Taste „# ändern”.
5. Wählen Sie, ob Sie die Duplex-Empfangsfunktion ein- oder
ausschalten möchten, indem Sie, wie erforderlich, entweder die
Taste „An” oder die Taste „Aus” berühren.
6. Berühren Sie die Taste „Schließen”. Wenn Sie die Durchführung der
Einstellungen abgeschlossen haben, drücken Sie die Taste Reset.
Zusätzliche Speicherkapazität
Durch wahlweises Hinzufügen von 8 MB an Speicherkapazität wird
die Speicherkapazität, die für das Bitmapping zur Verfügung
steht,erhöht und Sie können die Dokumente in der Bildqualität
ULTRAFEIN übertragen und empfangen. Außerdem können Sie
dadurch eine größere Anzahl von Dokumenten (für die Übertragung
oder durch den Empfang) speichern.