4) änderung der inhalte der kommunikation – TA Triumph-Adler DC 2025 Benutzerhandbuch
Seite 49

2-11
Abschnitt 2 Fax-Betrieb (Verschiedene Funktionen)
(3) Löschen der Kommunikation
Sie können eine programmierte Kommunikation, die im Speicher auf
den Beginn einer Kommunikation wartet, löschen.
* Es ist NICHT möglich, einen programmierten
Kommunikationsvorgang, der im Speicher auf Weitersendung an ein
Ziel-Faxgerät wartet, zu löschen.
* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten,
drücken Sie die Taste Reset. Das Berührungsfeld schaltet auf die
Ausgangseinstellungen zurück.
1. Berühren Sie die Taste „Anwendung”. Der Anwendungs-Bildschirm
erscheint.
2. Berühren Sie die Taste „Reserv. Tx Status”.
Der Inhalt der ersten programmierten Kommunikation wird
angezeigt.
3. Verwenden Sie die Cursortaste „
▼” und/oder „▲”, um auf die
gewünschte Kommunikation umzuschalten.
4. Berühren Sie die Taste „Löschen”.
5. Berühren Sie die Taste „Ja”. Die gewählte Kommunikation wird
gelöscht, und das Berührungsfeld schaltet auf die
Ausgangseinstellungen zurück.
Falls Sie die Löschung von anderen programmierten
Kommunikationsvorgänge fortsetzen möchten, wiederholen Sie die
Schritte 1 bis 5. Wenn Sie den Löschvorgang der programmierten
Kommunikationsvorgänge abgeschlossen haben, drücken Sie die
Taste Reset.
(4) Änderung der Inhalte der
Kommunikation
Es ist möglich, die Informationen bezüglich einer programmierten
Kommunikation, die zur Zeit gespeichert ist, zu ändern. Die
programmierte Startzeit für die Kommunikation kann abgeändert
werden, Zielorte können geändert,hinzugefügt und gelöscht werden,
bzw. die Kommunikation selbst kann vollständig gelöscht werden.
Das eigentliche Vorgehen zum Abändern der Daten ist jeweils von der
Art der Kommunikation abhängig. Das Beispiel im nachfolgenden
Verfahren gilt für einen Rundsendungsvorgang, der mit Hilfe der
Zeitschaltuhr durchgeführt wird. Um andere Arten von
Kommunikationsvorgängen zu ändern, beachten Sie bitte das
nachfolgende Beispiel, und befolgen Sie dann die auf der
Informationsanzeige beschriebenen Anleitungen, um das eigentliche
Verfahren durchzuführen.
* Programmierte Kommunikationen, die auf automatische Wiederwahl
warten, sowie programmierte Abrufkommunikationen, eine
programmierte Übertragung mit Hilfe der optionalen Netzwerk-
Faxfunktionen, ein programmiertes Rundsenden oder eine F-Code-
Übertragung können nicht geändert werden.
* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten,
drücken Sie die Taste Reset. Das Berührungsfeld schaltet auf die
Ausgangseinstellungen zurück.
1. Berühren Sie die Taste „Anwendung”. Der Anwendungs-Bildschirm
erscheint.
2. Berühren Sie die Taste „Reserv. Tx Status”.
Der Inhalt der ersten programmierten Kommunikation wird
angezeigt.
3. Verwenden Sie die Cursortaste „
▼” und/oder „▲”, um auf die
gewünschte Kommunikation umzuschalten.
4. Berühren Sie die Taste „Program/ändern”.