Programmtasten, 23 abschnitt 4 andere funktionen dieses faxgeräts, 1) registrierung – TA Triumph-Adler DC 2025 Benutzerhandbuch
Seite 83

4-23
Abschnitt 4 Andere Funktionen dieses Faxgeräts
Programmtasten
Die Bedienungsvorgänge für unterschiedliche Kommunikationsarten, wie etwa Rundsenden, Abrufempfang etc., können unter einer
Zielwahlnummerntaste registriert werden, die dann als Programmtaste funktioniert. Außerdem kann bei der Registrierung einer
Programmtaste auch die Zeitschaltuhr-Funktion usw. verwendet werden.
(1) Registrierung
* Beliebig viele der 50 Schnellwähltasten können als Programmtasten
(oder Gruppenwahltasten) verwendet werden.
* Die Kurzwählnummer für die Schnellwähltaste (001 - 600), die Sie
drücken, wird automatisch die Kurzwählnummer für die Ziel-
Faxnummern, die unter dieser Programmtaste registriert ist.
* Falls Sie einen Programmnamen für jedes Programm registrieren,
können Sie im Adressenbuch des Gerätes nach dem verwandten
Programm suchen.
* Falls Sie das Verfahren zwischendurch abbrechen möchten,
drücken Sie die Taste Reset. Das Berührungsfeld schaltet auf die
Ausgangseinstellungen zurück.
1. Berühren Sie die Taste „Registration”. Der Registrierungswahl-
Bildschirm erscheint.
2. Berühren Sie die Taste „Wählen”. Das Berührungsfeld schaltet auf
die Wählregistrierung um.
3. Berühren Sie eine nicht registrierte Schnellwähltaste auf dem
Berührungsfeld.
* Falls keine nicht registrierten Schnellwähltasten angezeigt
werden, verwenden Sie die Cursortaste „
▼” und/oder „▲”, um auf
einen Bildschirm umzuschalten, der eine nicht registrierte Taste
anzeigt.
4. Berühren Sie die Taste „Programm”.
5. Um die Zeit für den Beginn der Betriebsvorgangs nicht festzulegen,
berühren Sie die Taste „Aus” unter „Zeitversetz.Tx” und gehen Sie
dann direkt zu Schritt 7 weiter.
6. Geben Sie am Tastenfeld die gewünschte Zeit, zu der der
Betriebsvorgang beginnen soll, ein.
* Um die eingegebene Zeit zu ändern, verwenden Sie die Taste „
r”
und/oder die Taste „
R”, um den Cursor an die gewünschte Stelle
zu bewegen.
7. Berühren Sie die Taste, die der Art des zu registrierenden
Betriebsvorgangs entspricht: „Senden” oder „Rx abrufen”.
8. Berühren Sie die Taste „Nächstes”.
9. Geben Sie die Ziel-Faxnummer ein.
* Die Faxnummer kann am Tastenfeld, mit Hilfe der
Kurzwählnummern, Zielwahlnummerntasten oder aber direkt aus
dem Adressenbuch eingegeben werden. Die Kettenwahltasten
können ebenfalls verwendet werden.
* Falls Sie mehrere Faxnummern am Tastenfeld eingeben möchten,
berühren Sie die Taste „Nächster Empfänger” nach jeder
Faxnummer.
10. Berühren Sie die Taste „Empfänger eingeben”.
11. Geben Sie den Namen für die Programmtaste ein. (Maximal 20
Stellen)
* Zur Eingabe von Schriftzeichen siehe „Eingabe von
Schriftzeichen”, Seite 1-22.)
12. Überprüfen Sie die gegenwärtig registrierten Informationen und
berühren Sie die Taste, die einem abzuändernden Eintrag
entspricht.
13. Berühren Sie die Taste „OK”.
Die Informationsanzeige schaltet auf denselben Bildschirm wie in
Schritt 3 zurück.
Um weitere Programmtasten zu registrieren, wiederholen Sie die
Schritte 3 bis 13. Wenn Sie die Registrierung der
Programmtasten abgeschlossen haben, drücken Sie die Taste
Reset.