Fehlercode – TA Triumph-Adler DC 2316 Benutzerhandbuch
Seite 212

Störungsbeseitigung
BENUTZERHANDBUCH
7-5
Fehlercode
Fehlercodes siehe Tabelle unten.
HINWEIS:
x steht für eine beliebige Ziffer.
Fehlercode
Problem und Korrekturmaßnahme
xxxx01
Der Übertragungsvorgang wurde durch Drücken der Taste [Stopp/
Löschen] unterbrochen.
1xxx11
Der Übertragungsvorgang wurde wegen Papierstau im automatischen
Vorlageneinzug unterbrochen. Das Originalpapier einlegen und den
Sendevorgang wiederholen.
1xxx12
Der Übertragungsvorgang wurde unterbrochen, weil die linke Abdeckung
des automatischen Vorlageneinzugs geöffnet ist. Die Abdeckung
schließen und den Sendevorgang wiederholen.
1xxx13
Der Übertragungsvorgang wurde unterbrochen, weil das Faxgerät
heruntergefahren wurde. Den Sendevorgang wiederholen.
2xxx14
Der Empfang ist fehlgeschlagen, weil der Speicher des Faxgeräts voll ist.
Wenn der Speicherempfang aktiviert ist, die Gegenstelle den
Sendevorgang wiederholen lassen. Sicherstellen, dass ausreichend
Papier vorhanden ist bzw. dass kein Papierstau im Faxgerät vorliegt.
xxxx15
Es wurde kein Wählton erkannt. [Hörer Auflegen] auf dem
Bedienungsfeld drücken, um den Ton zu bestätigen. Wenn kein Ton ertönt,
prüfen, ob das Modulkabel richtig angeschlossen ist.
xxxx16
Übertragung trotz automatischer Wahlwiederholung fehlgeschlagen. Einen
Moment warten oder überprüfen, ob der Empfänger korrekt ist.
xxxx18
Der wartende Sendejob wurde gelöscht, weil das Faxgerät
heruntergefahren wurde. Den Sendevorgang wiederholen.
1xxx19
Der Sendejob wurde gelöscht. Den Sendevorgang wiederholen.
1x0130-1x0179
Ein Übertragungsfehler ist aufgetreten. Wenn ein Fehler ständig auftritt,
die Kommunikationsgeschwindigkeit auf 14.400 KB/s festlegen und
prüfen, ob der Sendevorgang erfolgreich ist. (Siehe Sendegeschwind.
1xxx30-1xxx79
Ein Übertragungsfehler ist aufgetreten. Den Sendevorgang wiederholen.
Wenn ein Fehler ständig auftritt, die Einstellung der ECM-Kommunikation
auf "Aus" setzen (siehe ECM auf Seite 5-7) oder die Einstellung der
Codierungsbeschränkung (Codec deaktiv. auf Seite 5-7) und prüfen,
ob der Sendevorgang erfolgreich ist.
2x0130-2x0179
Ein Empfangsfehler ist aufgetreten. Wenn ein Fehler ständig auftritt, die
Kommunikationsgeschwindigkeit auf 14.400 KB/s festlegen und prüfen,
ob der Empfangsvorgang erfolgreich ist. (Siehe Empfangsgeschw. auf
2xxx30-2xxx79
Ein Empfangsfehler ist aufgetreten. Den Sendevorgang wiederholen.
Wenn ein Fehler ständig auftritt, die Einstellung der ECM-Kommunikation
auf "Aus" setzen (siehe ECM auf Seite 5-7) oder die Einstellung der
Codierungsbeschränkung (Codec deaktiv. auf Seite 5-7) und prüfen,
ob der Empfangsvorgang erfolgreich ist.
3xxx44
Es ist ein Fehler beim Abruf-Empfang aufgetreten. Die Gegenstelle fragen,
ob Abruf-Empfang eingestellt ist.