Bearbeiten des adressbuchs, Bearbeiten des adressbuchs auf seite 7-10 – TA Triumph-Adler DC 2316 Benutzerhandbuch
Seite 67

7-10
Kurzwahl verwenden:
[Faxen] drücken.
[Adressbuch] drücken.
Die zweiziffrige Kurzwahl (00-99) mit den Zifferntasten eingeben. Im
Display erscheint der Empfängername.
Zum Wählen [Start] drücken.
Suchen der Kurzwahl
Kurzwahl suchen:
[Faxen] drücken.
[Adressbuch] zweimal drücken.
Den ersten Buchstaben des Empfängers eingeben, um über die
Zifferntasten zu suchen. Den Buchstaben wiederholt drücken, bis
der gesuchte Empfänger erscheint.
Zum Wählen [Start] drücken.
Gruppenwahl
Durch Drücken einer Zielwahltaste (1-6) werden mehrere Empfänger
(max. 50) angewählt, die für eine Gruppe registriert sind.
Gruppenwahl verwenden:
[Faxen] drücken.
Zielwahltaste (1-6) drücken, für die eine Gruppenwahl registriert ist.
Zum Wählen [Start] drücken.
Bearbeiten des Adressbuchs
Das Speichern häufig verwendeter Faxnummern im Adressbuch
ermöglicht leichtes Wählen oder vermeidet falsches Wählen. Zielwahl,
Kurzwahl oder Gruppenwahl können zum Speichern einer Faxnummer
verwendet werden.
Hinweis [Abbrechen] drücken und anschließend erneut
eine Kurzwahl eingeben, um den Empfänger zu ändern.
Hinweis Zum Speichern einer Gruppenwahl siehe Speichern
einer Gruppenwahl auf Seite 7-12.
Hinweis Siehe Adressbuch über Computer mit QLINK bearbei-
ten auf Seite 7-27, um das Adressbuch mit einem Computer zu
bearbeiten. Die im Adressbuch gespeicherte Empfängerliste
kann gedruckt werden. Siehe Drucken der Adressbuchliste auf
Seite 7-13.