Empfang auf seite 9-7, Empfang, Auf seite 9-7 – TA Triumph-Adler DC 6025 Benutzerhandbuch
Seite 166

9-7
Fax Einstellungen > Fax Grundeinstelllungen
Empfang
Lok. FAX-Kennung
Geben Sie den Namen des Faxgerätes für die Sendekopfzeile ein.
Diese Einstellung ist Teil des Schnelleinstellung-Assistenten. Siehe Schnelleinstieg
Assistent zur Fax-Einstellung auf Seite 1-6.
Druckposition
Die Sendekopfzeile (Transmit Terminal Identification oder TTI) enthält Daten zu Ihrem Faxgerät
(Transmit Terminal = Sendegerät), die auf dem Fax des empfangenden Systems ausgedruckt
werden.
Die Sendekopfzeile enthält: Sendezeitpunkt, Sendedatum, Anzahl der gesendeten Seiten und
Faxnummer. Auf diesem Gerät können Sie selbst entscheiden, ob die TTI auf dem
Empfangssystem ausgedruckt wird oder nicht. Als Position der Senderkennung können Sie
wählen, ob die Daten innerhalb oder außerhalb des übertragenden Faxinhalts ausgegeben
werden.
Mögliche Werte
: Aus, Innen, Außen
HINWEIS: Normalerweise wird der Name des lokalen Geräts in der Sendekopfzeile
ausgedruckt. Wenn die Kostenstellenverwaltung aktiviert ist und Sie nach der Eingabe der
Konto-ID ein Faxdokument versenden, wird der Kontoname ausgegeben.
Diese Einstellung ist Teil des Schnelleinstellung-Assistenten. Siehe Schnelleinstieg
Assistent zur Fax-Einstellung auf Seite 1-6.
Wiederholversuche
Die Anzahl der Wahlwiederholungen kann automatisch geändert werden.
Mögliche Werte
: 0 - 14
Diese Einstellung ist Teil des Schnelleinstellung-Assistenten. Siehe Schnelleinstieg
Assistent zur Fax-Einstellung auf Seite 1-6.
Menüpunkt
Beschreibung
Medientyp
Geben Sie den Medientyp ein, der für den Ausdruck des empfangenen Faxes verwendet wird.
Mögliche Werte
: Alle Medientypen, Normalpapier, Grobes, Pergament, Recycling, Fein,
Farbiges, Dickes, Hohe Qual., Anwender 1-8
Siehe Medientyp für den Ausdruck auf Seite 5-9.
Reduz. Empf.größe
Wenn das empfangene Dokument größer ist als das verfügbare Papier, können Sie die
Druckgröße reduzieren.
Mögliche Werte
: Ein, Aus
Siehe Empfang mit Verkleinerung auf Seite 5-8.
Empfangsdatum/-uhrzeit
Die Funktion Empfangsdatum/Uhrzeit fügt das Datum und die Uhrzeit des Empfangs,
Senderinformationen und die Anzahl der Seiten am oberen Seitenrand ein, wenn das Fax
ausgedruckt wird. Dies ist eine sinnvolle Bestätigung der Empfangszeit, wenn das Fax in einer
anderen Zeitzone abgesendet wurde.
Mögliche Werte
: Ein, Aus
Hinweise dazu finden Sie unter Empfangsdatum/-uhrzeit auf Seite 5-8.
Duplex
Wenn die empfangenen Seiten gleich breit sind, werden sie auf beiden Seiten des Blatts
ausgedruckt.
Mögliche Werte
: Ein, Aus
Hinweise dazu finden Sie unter Duplexdruck auf Seite 5-8.
Menüpunkt
Beschreibung