Tippen sie auf [ok – TA Triumph-Adler DC 6025 Benutzerhandbuch
Seite 43

3-3
Direkte Eingabe von Zielen > Ziel mit den Zifferntasten eingeben
4
Tippen Sie auf [OK].
Zieleingabe abschließen.
Taste
Beschreibung
Subadresse
Wenn Sie eine Kommunikation über eine Subadresse
vornehmen möchten, tippen Sie auf diese Taste. Details
finden Sie unter Subadressen-Übertragung auf Seite 6-23.
Detail-
einstellungen
Send.-Start-
geschwindig.
Tippen Sie auf diese Taste, um die Anfangsgeschwindigkeit
für die Übertragung festzulegen. Sie können eine
Geschwindigkeit von 33.600Bit/s, 14.400 Bit/s und 9.600 Bit/s
wählen.
ECM
Bei der ECM-Funktion (ECM = Error Correction Mode,
Fehlerkorrekturmodus) wird ein Bild automatisch nochmals
gesendet, das aufgrund von Leitungsgeräuschen während
der Übertragung nicht richtig gesendet oder empfangen
wurde.
Verschlüsselte
Übertragung
Wenn Sie ein Fax mit Verschlüsselung übertragen möchten,
tippen Sie auf diese Taste. Details finden Sie unter
Verschlüsselung auf Seite 6-36.
HINWEIS
Tippen Sie auf [Aufgelegt], wenn sofort die Verbindung zur Telefonleitung hergestellt werden
soll.
Wurde eine Faxnummer eingegeben, wird die Gegenstelle angewählt.
Nachdem Sie auf diese Taste getippt haben, können Sie die Gegenstelle über die
Zifferntasten anwählen. Details finden Sie unter
Manuelles Senden auf Seite 4-16
HINWEIS
Wurde Ein in der Einstellung Eingabe prüfen neues Ziel eingegeben, erscheint eine
Bestätigungsanzeige nach Eingabe der Faxnummer. Geben Sie Faxnummer nochmals ein
und bestätigen Sie mit [OK]. Für Details siehe unter Eingabe prüfen neues Ziel in der
Bedienungsanleitung des Geräts.
Tippen Sie auf [Nächst. Ziel], um die nächste Faxnummer einzugeben. Details finden Sie
unter Rundsendung auf Seite 3-8.
Zusätzlich zur Faxsendung können Sie eine E-Mailübertragung und eine
Ordnerübertragung (SMB/FTP) in einen Arbeitsgang übertragen. Siehe hierzu in der
Bedienungsanleitung des Geräts.
FAX
10:10
Aufgelegt
Abbrechen
Subadresse
Pause
Leer
Rücktaste
Detail
Einstellungen
OK
Menü
Nächst. Ziel
1234567890
Sendebereit.
G
B
0703
_00