Kopierbetrieb, Kopierbetrieb -4 – TA Triumph-Adler DCC 6520 Benutzerhandbuch

Seite 135

Advertising
background image

Kopierbetrieb > Kopierbetrieb

4-4

Kopierbetrieb

Die Kopier-Anzeige zeigt die gebräuchlichsten Funktionen. Die Taste [Funktionen] erlaubt die Anzeige weiterer
Funktionen in einer Liste. Drücken Sie [

] oder [

], um die Funktion zu wählen.

Wie möchten Sie vorgehen?

Siehe

Papierformat und Medientyp angeben.

Papierauswahl

Seite 3-45

Original vergrößern oder verkleinern.

Zoom

Seite 4-5

Helligkeit einstellen.

Helligkeit

Seite 3-54

Doppelseitig kopieren.

Duplex

Seite 4-7

2 oder 4 Originale auf einem Blatt zusammenfassen.

Kombinieren

Seite 4-11

Sätze sortiert ausgeben.
Dokumente versetzt ablegen.

Gruppieren/Versetzt

Seite 3-47

Originalformat angeben.

Originalformat

Seite 3-35

Originalausrichtung zum korrekten Einlesen angeben.

Originalausrichtung

Seite 3-37

Unterschiedliche große Originale kopieren.

Unterschiedlich große Originale

Seite 3-39

Ablagefach wechseln.

Ablagefach

Seite 3-46

Dokumente heften.

Heften

Seite 3-52

Originalvorlage für optimale Ergebnisse wählen.

Originalvorlage

Seite 3-56

Toner beim Druck sparen.

EcoPrint

Seite 4-14

Erstellen einer Kopie nachdem die Einstellungen für die Original Farben angepasst
wurden.

Farbton

Seite 4-15

Anpassung der Farbe, um z. B. Cyan- oder Magenta-Farbtöne hervorzuheben.

Farbbalance

Seite 4-16

Ränder von Texten oder Linien verbessern.
Bildumriss verwischen.

Schärfe

Seite 3-57

Hintergrund des Originals erhellen oder verdunkeln.

Hintergrundhelligkeit einstellen

Seite 3-58

Durchscheinen 2-seitiger Originale verhindern.

Durchscheinen vermeiden

Seite 3-

59

Erstellen von Kopien mit lebhafteren Farben.

Sättigung

Seite 4-17

Ränder verändern.

Ränder verändern

Seite 3-49

Mehrere Stapel von Vorlagen scannen und als einen Auftrag abwickeln.

Mehrfach-Scan

Seite 3-43

Originale automatisch passend zur Druckausrichtung drehen.

Automatische Bilddrehung

Seite 4-

18

Benachrichtigung nach beendetem Auftrag per E-Mail versenden.

Auftragsende-Nachricht

Seite 3-64

Auftrag mit einem Namen versehen.

Dateinamen-Eingabe

Seite 3-66

Aktuellen Auftrag unterbrechen und wichtigen Auftrag dazwischenschieben.

Autragspriorität ändern

Seite 3-67

Aktuellen Auftrag pausieren und eine Kopie machen.

Kopiervorgang unterbrechen

Seite 4-19

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: